Ladies & Gentleman: Es ist vollbracht.
Ein paar Anmerkungen vorweg:
1. Tut mir leid wegen der schlechten Bildqualität, besitze grade keine vernünftige Kamera, Handy muss reichen. Ist aber vielleicht auch gar nicht schlecht, weil
2. Ich mit dem Ergebnis nicht 100% zufrieden bin. Auf den schlechten Bildern sieht man die störenden kleinen Details nicht so.
Folgendermaßen wurde das Ganze nun gelöst:
Ich habe bei einem Aufkleberproduzenten hier in D den Aufkleber nach der von mir gestalteten Vorlage drucken lassen. Problem: Es gab nicht die Möglichkeit, die Löcher gleich mit ausstanzen zu lassen... Dies wurde dann durch Handarbeit gelöst. Zum Glück ließ sich der Aufkleber von styleflip hierfür hervorragend als Schablone verwenden, das hat die Arbeit ungemein erleichtert. Was aber nicht ganz so wie gewünscht hingehauen hat sind die vielen Mini-Löcher für die LEDs. Gerade an den vielen "Doppellöchern" bei denen ein LED direkt neben einem Button liegt sind die Ränder teilweise etwas unsauber geworden. Bei clubähnlicher Beleuchtung würde das zwar nicht mal auffallen, wenn man direkt davon steht, aber nachdem das Ding im Wohnzimmer vorm Fenster steht sieht man es eben doch...
Ich habe den Styleflip Aufkleber (weil schön dick) als Unterlage zuerst auf den Mixer geklebt und dann den neuen Aufkleber oben drauf. Ziel war es, mir das zuschmieren der Linefader-Schlitze zu sparen. Die Rechnung ist auch aufgegangen, die beiden Aufkleber sind dick genug, damit sie an der Öffnung nicht einsinken.
Was ich allerdings vollkommen unterschätzt habe sind die Schrauben am Crossfader. Selbst durch den "Doppelaufkleber" treten diese deutlich hervor. Leicht unsauberes Aufbringen rundet das Ganze ab...
Alles in allem also nur eine 1B Lösung. Allerdings eine, die trotzdem auf jeden Fall eine weile Bestand haben wird. Als wirkliche Lösung würde sich ja doch nur eine neue Faceplate anbieten, und wann/ob ich mir die Mühe noch mache weiß ich nicht.
Genug gemeckert, er sieht auf jeden Fall besser aus als vorher und macht nach wie vor einen Riesenspaß!
Hier nun die Bilder:
Im Ganzen:

Die Rotary Sektion:

Filter & EQ Sektion:

EQ-Sektion im Detail:

Und im "Kontext":
