Ja, die sind ziemlich teuer. Ich habe ja auch geschrieben, dass es die besten sind, die ich kenne. Habe die Teile auf der Prolight gesehen, als sie neu waren und da waren sie schon gut.
Mit Ape Lampen machst du bestimmt auch keinen Fehler.
Wichtig ist halt das einfache Handling mit dem Ladekoffer, sonst darfst du die Teile ständig aus- und einpacken.
Mit dem Aps Labs WAPE kannst Du sie auch in ein reguläres DMX-Universum einbinden, alles solide Technik.
Es ist halt ein Unterschied, ob man "nur" als DJ unterwegs ist oder ob man zusätzlich auch Techniker/Verleiher ist.
Ich selbst habe mir kabelgebundene Scheinwerfer gekauft, weil ich sie einfach nicht so oft brauche, dass sich der Mehrpreis für Akkugeräte rechnet. Auch habe ich wenn ich sie mal wirklich brauche meist lange Veranstaltungsdauern, oder sogar mehrtägige Einsätze. Außerdem benutze ich sie zusätzlich als "normale" Spots bei Konzerten, also an einer Traverse usw..
Naja und bei 24 Stück spielt der Einzelpreis nochmal eine größere Rolle.
Klar der Aufwand für die Verkabelung ist enorm!
Deswegen verzichte ich so oft es geht auf die DMX-Kabel und lasse eine Stimmung für das Ambiente stehen.
Meist auch nur mit 2 oder sogar nur 1 Farbe.
Deswegen muss jeder die für seine Zwecke passenden Geräte raussuchen.
Prinzipiell gilt: Das beste was du dir gerade noch leisten kannst ist gerade gut genug.
So dass war mein Kalenderspruch zum Jahresabschluss;-)