Bossa,zähl mal die Tipps in diesen 2 Post's die Du dem TE gegeben hast ... äääh ich zähle NULL.
Ausser die Aussage, das die Grundlagen des Djing und was auch deutschlandweit,oder weltweit,(weis ich jetzt nicht) in den Schulen beigebracht wird,alles Käse is.
Und genau dieses Verhalten,was man ja unter sehr vielen Dj's vorfindet. Das die Dj's nix weitergeben wollen oder können,und so Aussagen wie deine Bossa ... "ja ich mach einfach seit Jahren mein eigenes Ding. Das wird schon.Du musst einfach deine Fehler so lange machen,bis Du von selbst merkst was Du falsch machst", die treibt die Leute dann in die Dj Schulen,um erst mal die Grundlagen des auflegen zu lernen. Oder sie suchen sich Hilfe in Dj-Foren. Wo sie dann erneut auf so Aussagen wie deine stossen. Subber !!!
Das heisst,der TE löscht am besten seine Frage. Wenn nämlich alle so argumentieren wie Du,gibts zu dem Thema nämlich NULL Information. Ausser : Mach deine Fehler weiter,bis Du selbst merkst was Du falsch machst,und wenn Dir dabei die Lust vergeht,hör auf mit dem Hobby,dann kannstes eben nicht.
Bossa ... jetzt ma ehrlich,das kanns doch net sein ???
Klar,jeder macht das anders,jeder hat seine eigene Handschrift, aber es gibt doch nu echt Tipp's die man jedem Anfänger pauschal mal mit aufn Weg geben kann. Die immer,mal mehr,mal weniger,irgendwie anwendbar sind. Und dann natürlich üben üben üben ... und eben sein eigenen Flow finden.
Wie gesagt Bossa ,ich höre mir gern mal Mixe von Dir an,um neues zu erfahren und dazu zu lernen. Ich bin auch noch lange kein Profi.