Auf Thema antworten

Ja Bø,weil Du ein erfahrener Dj bist. Einiges an Live Gig's. Reichlich Stunden bei Raute Musik. Das sind Sachen die ins Unterbewusstsein übergegangen sind bei Dir. Ich mixe heute auch ganz anders wie vor 5 Jahren. Gerade letztens ein alten Mix von mir gefunden. Au au au ich konnts kaum anhören. :)


Ein Dj der noch nicht weis wo er wie ,den Mix beginnen soll ,so wie es der TE beschrieben hat,dem brauchste nicht zu erklären das ja Phasen und Takte und das von Bossa so belächelte Mix Placement, alles unwichtig ist. Zumal er explizit u.a.nach Takten gefragt hat,und was die für eine Rolle beim mixen spielen. Und in der Lernphase spielen diese eben eine erhebliche Rolle,um ein sauberen Mix abzuliefern. Als Profi is das wieder was ganz was anderes. Da gehen viele Sachen in Fleisch und Blut über,und sind eher eine Gefühlssache. Wie bei Dir das "nicht" mehr zählen der Phasen und Takte z.B.


Das, un noch ein paar andere Dinge,sind das kleine 1x1 des Djing. Das sind die Dinge die sitzen müssen. Und wenn die sitzen,dann entwickelt man sich weiter,und legt irgendwann eine Art des Mixens an den Tag,die mit dem mixen am Anfang überhaupt nichts mehr zu tun.


Da hört ein Anfänger zu,und fragt ...boar wie machst Du das ??? Wärend Du es als Profi locker ausm Ärmel geschüttelt hast.


Allerdings heisst das nicht das nur ein guter Dj ist,der diesen Lernweg eingeschlagen hat. Das is natürlich Quatsch.

Ich kenne Dj's,die Mixe vom allerallerfeinsten raushauen,denen nie irgendeiner nur irgendwas beigebracht hat. Die sich alles selbst beigebracht haben.


Der von mir beschriebene Weg ist nur einer von mehreren. Welchen Weg jemand geht,muss jeder für sich entscheiden.


Wie heißt das Tier, das Honig produziert?
Zurück
Oben