Auf Thema antworten

Weil ich in letzter Zeit immer mal wieder von "Mix Placement" und co hier (v.a. von Paul) gelesen habe, wollte ich da doch noch mal nachfragen bzw. was dazu sagen.

Grundsätzlich ist das ja plausibel, dass man nicht wild und ohne Plan mitten im Track den neuen reinmixt. Aber letztlich sind diese ganzen "modernen" Konzepte (Camelot, Placement etc.) ja doch nur anwendbar, wenn man digital mit CDJs oder Controller spielt. Klassisch Vinyl kannst du da ja knicken; nichts mir Tonhöhenkorrektur, Cue-Punkten, Loops etc. die ein 100% exaktes reinbringen des Tracks an jeder beliebigen Stelle ermöglichen. Von daher sind das an sich ja ganz nette Ideen und sicherlich auch im digital DJing anwendbar, aber als wirkliche Grundlage meiner Meinung nach nicht so wirklich anwendbar. Zudem finde ich auch, dass es dadurch - wie Bossa hier auch geschrieben hat - letztlich doch alles sehr technisch und steril wird; Schema F eben. Ich finde, um einen guten Mix abzuliefern muss man spontan reagieren können, unabhängig von passenden Keys, Phasen und was weiß ich was.


Als ich von digital auf Vinyl übergegangen bin war ich anfangs erstmal heillos überfordert, da ich mich damals leider quasi komplett auf alle diese netten Hilfsmittel verlassen habe. Dann stehst du da plötzlich mit zwei Schallplatten und hast keine Ahnung, wie du nun den Übergang machen sollst, weil die Technics blöderweise keine Loopfunktion haben, mit der du im richtigen Moment und perfekt getimed reinkommen kannst :d


Nicht falsch verstehen, diese ganzen digitalen Funktionen sind unfassbar nützlich, nur bin ich der Meinung gerade am Anfang sollte sich da jeder selbst reinfuchsen und viel ausprobieren, wenn man "nur" klassisch mixt (vor kurzem erst den Fall gehabt, dass eine Bekannt spontan in einem kleinen alternativen Laden gespielt hat, die dann aus Geldmangel nur irgendwelche schlichten Numark CD-Player da hatten. Da wird es dann ja schwierig, wenn man von zuhause diese ganzen Luxusfunktionen gewöhnt ist). Wer ein Setup à la Richie Hawtin mit zig Samplern und 18 Spuren gleichzeitig spielt, da kommt man ohne diesen ganzen Dinge natürlich nicht aus.


Wie heißt ein mobiles Gerät, mit dem man telefonieren kann?
Zurück
Oben