Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Themen A-Z
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
DJ-Magazin
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Technik
Plattenspieler
Auflagekraft beim Technics 1210MK2 optimal?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Badtrans" data-source="post: 50876" data-attributes="member: 884"><p>[quote author=dj_redface link=board=14;threadid=4786;start=0#44122 date=1034856740]</p><p>Das die Auflagekraft gleich dem Antiskatingwert sein soll, ist eine Hifi-Regel!!! Beim Scratchen und Cutten stellt man immer Antiskating "0" ein, ..</p></blockquote><p></p><p>Das macht jeder DJ wie er es am besten kann.</p><p></p><p>Es gibt nur die Regel, dass der Tonarm auf einer leeren Platte nahezu stehenbleiben sollte.</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="Badtrans, post: 50876, member: 884"] [quote author=dj_redface link=board=14;threadid=4786;start=0#44122 date=1034856740] Das die Auflagekraft gleich dem Antiskatingwert sein soll, ist eine Hifi-Regel!!! Beim Scratchen und Cutten stellt man immer Antiskating "0" ein, ..[/quote] Das macht jeder DJ wie er es am besten kann. Es gibt nur die Regel, dass der Tonarm auf einer leeren Platte nahezu stehenbleiben sollte. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Technik
Plattenspieler
Auflagekraft beim Technics 1210MK2 optimal?
Oben