Auf Thema antworten

Ich habe den DDJ 400 nicht selbst, sondern nur den Vorgänger RB und eine DDJ1000. Die bekomme ich nicht beide parallel zum laufen. Die „Zusatzkontroller“ wie der SP1 oder XP1 funktionieren als Zusatzcontroller hingegen problemlos. Evtl. könnte man mal versuchen einem 400er ein komplett individuelles Midi-Config zu geben, aber bei meinem RB kann ich auch nur Funktionen der ersten beiden Dekcs zuordnen. Zudem dürfte es sehr schwer werden die gemeinsam genutzten Mixer Funktionen in der Praxis wirklich sicher parallel zu nutzen, selbst wenn es mit dem Mapping klappen sollte.

ichnpersönlich finde das Spielen an eine m PC paralell auch sehr schwierig. Auf 2 PCs funktioniert das mit einem Comtroller hingegen gut. genauso wenn man abwechselnd spielt (1 Controller mit 1 oder 2 PCs ). Ich hab aber Noch nie parallel gespielt, sodass jeder 2 Decks bedient.


Wie heißt der blaue Planet?
Zurück
Oben