Banner drucken lassen ... ( für Eigenwerbung )

Pauli
Pauli
Loves Vinyls
Mitglied seit
2 Mrz 2006
Beiträge
340
Reaktionen
79
Ort
Dresden | Neubrandenburg
Hey,

möchte gern mit einem befreundeten DJ zusammen ein Banner drucken lassen, welches wir für spezielle Events benötigen. Da wir sonst immer Werbung bzw. Werbebanner vom Veranstalter gestellt bekommen, hab ich leider noch keine Erfahrung beim Selbstdruck.

Das Banner sollte aus qualitativ hochwertigem Stoff bestehen (keine PVC-Plane ö.ä.). Es wird vorwiegend als Innenwerbung genutzt, sollte aber auch beim eventuellen Außeneinsatz unterm Partyzelt etc. mal ein paar Regentropfen vertragen. Das Banner sollte überwiegend vor dem DJ Pult / der Kanzel aufgehangen werden bzw. dort runterhängen. Dazu kommt das es zur leichteren Befestigung, an der oberen Kante einen Hohlsaum tragen muss. Das Banner wird einen großen Schriftzug und ein kleines Logo enthalten.

Größe ca.:
Höhe 100 - 140 cm
Breite 200 - 300 cm


Meine Fragen:

1.) Suche einen möglichst guten und vorallem günstigen Anbieter (online bevorzugt)
2.) Gibt es spezielle Standartgrößen für Banner ( im Clubbereich ) an denen man sich orientieren kann?
3.) Gibt es Dinge die man besonders beachten sollte wie z.B. Hitzeempfindlichkeit, Stoffdicke, Druckarten die sich besonders eignen, Lichtundurchlässigkeit für Scheinwerfer zur besseren Lesbarkeit etc...?
 
R
rockdashaus
Well-known member
Mitglied seit
15 Sep 2007
Beiträge
67
Reaktionen
6
Ort
Wien
Bin selbst aktuell auf der Suche nach einem Anbieter für Werbebanner, allerdings bevorzuge ich normales Planenmaterial.

Günstige Anbieter hab ich bis jetzt 2 gefunden, wobei ich mir die Adresse vom 1. leider nicht gespeichert habe. Der 2. ist allesbanner.de, sehr gute Preise meiner Meinung nach und vor allem bietet der als einer der wenigen auch Stoffbanner an. Die Verarbeitung kann relativ flexibel gewählt werden und wird auch gleich berechnet.

Wichtig ist vor allem im Clubeinsatz, daß das eingesetzte Material schwer entflammbar ist, sonst gibts schnell mal Ärger. Die Druckart gibt das eingesetzte Material bzw. der Anbieter eh vor, darüber muss man sich eigentlich keine Gedanken machen, find ich.
 
Pauli
Pauli
Loves Vinyls
Mitglied seit
2 Mrz 2006
Beiträge
340
Reaktionen
79
Ort
Dresden | Neubrandenburg
Danke für den Tipp, gibts auch jemanden der mir nen Anbieter aus Erfahrung empfehlen kann (weil er dort schon mal drucken lassen hat)?
 
MeZZoMix
MeZZoMix
o.O?
Mitglied seit
15 Aug 2006
Beiträge
436
Reaktionen
9
Ort
Hagen
ich hab mit meine, zwei stück einmal ein mit 3,30 und ein mit 2 m ? oder so, sponsorn lassen. geht ganz einfach.... ruf mal bei den ganzen druckerreien an und frag nach bei mir hats geklappt :) (saugeil)

greetz
mezzomix
 
J
jt-4749
New member
Mitglied seit
25 Jul 2008
Beiträge
1
Reaktionen
0
Guten Morgen,

wir produzieren Banner und andere ähnliche Werbemittel in DIGITALDRUCK, dh. es können auch Fotos auf dem Banner dargestellt und bedruckt werden.
Zur Auswahl stehen Stoff oder PVC Banner und diese können auch Flammhemmend ausgerüstet werden.
Von Größen empfehlen wir cca. 150 x 300 cm, aber auch andere Größen sind machbar. Befestigungspunkte können noch besprochen werden.
Schriftzug + Logo müssen uns gestellt werden.
Preis richtet sich na Größe und Aufwand und kann erst nach Absprache aller Punkte abgegeben werden.

Zu den Banner können wir auch noch Fahnen, Caps oder Displays etc..anbieten.

Anfragen und Bilder bitte an anfrage@janvartin.com senden.
 
Pauli
Pauli
Loves Vinyls
Mitglied seit
2 Mrz 2006
Beiträge
340
Reaktionen
79
Ort
Dresden | Neubrandenburg
ich hab mit meine, zwei stück einmal ein mit 3,30 und ein mit 2 m ? oder so, sponsorn lassen. geht ganz einfach.... ruf mal bei den ganzen druckerreien an und frag nach bei mir hats geklappt :) (saugeil)


Wurde das einfach so gemacht? Wie groß war dann deren Werbebotschaft auf den Bannern damit sie als Sponsor sichtbar sind .. ?
 
C
chikinki
diskodisko
Mitglied seit
27 Jun 2008
Beiträge
77
Reaktionen
0
Ort
bei Dresden
Ich seh grad, dass du auch was mit dresden am hut hast... schau doch mal in dresden-plauen bei reproplan vorbei! die machen echt alles was mit digitaldruck zu tun hat. vom ausdruck auf a4 bis zur werbung auf den straßenbahnen. war mit meinen drucksachen bis bis jetzt immer zufrieden. http://www.reproplan.de/-/standorte-und-kontakt/standortuebersicht/dresden.html
... achja, ein logo, bzw. schriftzug den du drucken möchtest hast du aber schon, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pauli
Pauli
Loves Vinyls
Mitglied seit
2 Mrz 2006
Beiträge
340
Reaktionen
79
Ort
Dresden | Neubrandenburg
Hey,

ja danke für eure Tipps!Werd mir die Links jetzt im Urlaub mal ansehen.
Das Bannerdesign ist noch nicht entgültig fertig, hättest Du dazu noch nen Tipp ... ?
 
C
chikinki
diskodisko
Mitglied seit
27 Jun 2008
Beiträge
77
Reaktionen
0
Ort
bei Dresden
weiss ja nicht direkt was du dir vorstellst.. aber wenn du hilfe bei der umsetzung oder einfach nur anregungen suchst kann ich dir weiterhelfen. schreib einfach ne pm, wenn du möchtest. (mache nebenbei zur schule flyer, poster, speisekarten.. eben fast alles was man drucken lassen kann :) )
 
M
Modern Stalking
Nassläufer
Mitglied seit
20 Dez 2005
Beiträge
117
Reaktionen
3
Ich hab mir mal einen bei Ebay drucken lassen. War ein gutes Angebot und ich habs mal riskiert. Hat sich gelohnt. Ist ne Stabile LKW Plane, ca. 2,50m x 50 cm für ...lass mich lügen...ich glaub 30 Euro oder so.
 
Pauli
Pauli
Loves Vinyls
Mitglied seit
2 Mrz 2006
Beiträge
340
Reaktionen
79
Ort
Dresden | Neubrandenburg
Ich möchte nur leider keine Plane sondern wirklich Textil. Kann mir jemand sagen ob es da Unterschiede in der Textilart gibt, bzw. welche Druckverfahren/Stoffe am besten geeignet sind? ;)
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.515
Reaktionen
527
B
Wichtig ist vor allem im Clubeinsatz, daß das eingesetzte Material schwer entflammbar ist, sonst gibts schnell mal Ärger. Die Druckart gibt das eingesetzte Material bzw. der Anbieter eh vor, darüber muss man sich eigentlich keine Gedanken machen, find ich.

Genau, es gibt nicht nur Ärger, es ist eigentlich sogar verboten. Das Material muss der BGV C1 genügen und selbstverlöschend sein, d.h. wenn du eine Flamme dranhältst, bis es brennt, muss es wieder ausgehen, wenn du die Flamme weg nimmst.

Der Dekorateur ist der natürliche Feind des Veranstaltungstechnikers!
 
Pyro
Pyro
50% of wicked-Armageddon
Mitglied seit
13 Jan 2005
Beiträge
16.440
Reaktionen
190
Ort
H
Druckereien mit Ahnung bieten für solche Einsatzzwecke gleich Banner bzw. Materialien die gar nicht erst brennbar, oder aber zumindest so schwer entflammbar, sind das da im realtitätsbezogenen Fall gar nichts schief gehen kann.
 
K
krystaL
New member
Mitglied seit
23 Nov 2009
Beiträge
1
Reaktionen
0
Ja, ich habe noch keine Beiträge - ich lese lieber still mit :)
Aber wenn man mal welche sammeln und gut Tipps hat kann man sie ja für die Zukunft an andere User weitergeben.

Ich habe auch mal Banner für Events drucken lassen. Das Ganze ging recht einfach. Die passende Online-Druckerei habe für Banner habe ich hier gefunden http://www.druckdeal.de/index.php?pg=druckerei-verzeichnis&me1=2&ve=4&pid=55

Da kann man mitunter auch nach Auflage und Material filtern, um so die passende Druckerei zum Banner drucken zu finden.

Falls das Thema hier noch mal angesprochen werden sollte, hoffe ich dass es den Usern dann weiter hilft
 
A
Almo
New member
Mitglied seit
20 Aug 2011
Beiträge
1
Reaktionen
0
Das ist wohl nicht mehr aktuell, aber vielleicht stoßen ja zukünftig andere noch hierauf wenn sie eine Druckerei für Banner suchen.

Ich kann allesbanner.de NICHT empfehlen!!!

Habe 1 Plakat und 1 Banner in Druck geben wollen. Zuerstmal: Nur Vorkasse möglich. Dann haben sie für beide(!) Aufträge die Termine nicht eingehalten, haben es aber nicht für nötig gehalten mir Bescheid zu sagen, weder vorab noch als es schon zu spät war. Auf Mails keine Reaktion, am Telefon wird man bloß vertröstet. Beide Teile kamen letztendlich viel zu spät (Event war schon wieder vorbei!), der Banner zudem noch falsch (ein Banner in 4 Teilen statt am Stück - damit konnten wir nun wirklich nix anfangen!!).
Das Theater ist noch nicht beendet, ich warte seit Wochen auf die Rückzahlung und werde wohl einen Anwalt darauf ansetzen müssen.

So viel dazu, das musste ich dringend mal loswerden, diese beiden Druckaufträge haben mich viele Nerven gekostet und nichts als Ärger gebracht.
 
O
Oldschool
New member
Mitglied seit
22 Aug 2011
Beiträge
1
Reaktionen
0
Hey,

möchte gern mit einem befreundeten DJ zusammen ein Banner drucken lassen, welches wir für spezielle Events benötigen. Da wir sonst immer Werbung bzw. Werbebanner vom Veranstalter gestellt bekommen, hab ich leider noch keine Erfahrung beim Selbstdruck.

Das Banner sollte aus qualitativ hochwertigem Stoff bestehen (keine PVC-Plane ö.ä.). Es wird vorwiegend als Innenwerbung genutzt, sollte aber auch beim eventuellen Außeneinsatz unterm Partyzelt etc. mal ein paar Regentropfen vertragen. Das Banner sollte überwiegend vor dem DJ Pult / der Kanzel aufgehangen werden bzw. dort runterhängen. Dazu kommt das es zur leichteren Befestigung, an der oberen Kante einen Hohlsaum tragen muss. Das Banner wird einen großen Schriftzug und ein kleines Logo enthalten.

Größe ca.:
Höhe 100 - 140 cm
Breite 200 - 300 cm


Meine Fragen:

1.) Suche einen möglichst guten und vorallem günstigen Anbieter (online bevorzugt)
2.) Gibt es spezielle Standartgrößen für Banner ( im Clubbereich ) an denen man sich orientieren kann?
3.) Gibt es Dinge die man besonders beachten sollte wie z.B. Hitzeempfindlichkeit, Stoffdicke, Druckarten die sich besonders eignen, Lichtundurchlässigkeit für Scheinwerfer zur besseren Lesbarkeit etc...?
Moin. sieh mal bei hot flyer.de nach. die sind sehr günstig. bieten auch bei 1,2,3, dein an. da kommst du sogar top bei raus aus der sache.
 
S
SargentFox
New member
Mitglied seit
30 Sep 2011
Beiträge
1
Reaktionen
0
Hey,

möchte gern mit einem befreundeten DJ zusammen ein Banner drucken lassen, welches wir für spezielle Events benötigen. Da wir sonst immer Werbung bzw. Werbebanner vom Veranstalter gestellt bekommen, hab ich leider noch keine Erfahrung beim Selbstdruck.

Das Banner sollte aus qualitativ hochwertigem Stoff bestehen (keine PVC-Plane ö.ä.). Es wird vorwiegend als Innenwerbung genutzt, sollte aber auch beim eventuellen Außeneinsatz unterm Partyzelt etc. mal ein paar Regentropfen vertragen. Das Banner sollte überwiegend vor dem DJ Pult / der Kanzel aufgehangen werden bzw. dort runterhängen. Dazu kommt das es zur leichteren Befestigung, an der oberen Kante einen Hohlsaum tragen muss. Das Banner wird einen großen Schriftzug und ein kleines Logo enthalten.

Größe ca.:
Höhe 100 - 140 cm
Breite 200 - 300 cm


Meine Fragen:

1.) Suche einen möglichst guten und vorallem günstigen Anbieter (online bevorzugt)
2.) Gibt es spezielle Standartgrößen für Banner ( im Clubbereich ) an denen man sich orientieren kann?
3.) Gibt es Dinge die man besonders beachten sollte wie z.B. Hitzeempfindlichkeit, Stoffdicke, Druckarten die sich besonders eignen, Lichtundurchlässigkeit für Scheinwerfer zur besseren Lesbarkeit etc...?

Hallo Pauli!

Ich bin zwar kein Experte, aber vielleicht kann ich dir deine Fragen trotzdem beantworten. Ich geb mein bestes :)

Zu 2) Sicherlich gibt es Standardgrößen. Für die Clubszene glaube ich allerdings nicht. Ich habe schon oft Display Rolls gesehen, die in Form und Größe völlig unterschiedlich waren. Ich würde mich da auch nicht lenken lassen.

zu 3) Hintzebeständig sind display rolls schon. Zumindest so hitzebeständig, dass diese einen Clubabend überstehen sollten. Mach dir da mal kein Kopf...:)

zu 1) Schau mal hier vorbei. Ist ein großer Anbieter, den jeder kennt. Quali sollte also stimmen. Werbepalnen drucken Sie auch. Vielleicht ist das ja was für dich...

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Vg
 
m.o.e.
m.o.e.
rehloop
Mitglied seit
3 Jan 2008
Beiträge
1.664
Reaktionen
3
Ort
Lüdenscheid
Hallo Sargent.
Ich bin zwar kein Experte, aber ich glaube das der Pauli sein Banner noch vor Jahresende 2008 gedruckt bekommen hat. :D ;)

BTW sicher das Du nicht SergeantFox heißen möchtest?!
 

Neue Themen


Oben