Bass house musik sortieren und energie

R
Rider2244
Well-known member
Mitglied seit
18 Dez 2020
Beiträge
139
Reaktionen
4
Hi, ich habe folgendes Anliegen.
Ich frage mich seit einiger Zeit wie ich am besten die bass house musik sortieren kann, weil mir ist aufgefallen das einige melodisch ziemlich unterschiedliche sind.
Was kann man sagen ist bei bass house eher die chil und warm up musik und was die main time musik.
Weil es gibt manche die langsamer sind aber ein coolen beat haben und andere sind so ein Mittel Maß.

Deswegen wollte ich fragen ob ihr tipps habt wie ihr diese sortiert um ein guten Überblick zu haben, danke im voraus
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.512
Reaktionen
525
Am besten so, dass du dich beim auflegen in dem Sortiersystem auskennst.
Im Prinzip muss es so eindeutig sein, dass du auch "unter Stress" dein Zeug findest.
Ansonsten ist der wichtigste Tipp wohl der, dass es durchaus "erlaubt" ist ein und denselben Track in mehrere Schubladen zu packen. Diese Titel kannst du dann auch als Transitiontracks nutzen um von der einen Kategorie in die andere zu kommen.
Du könntest auch parallel zwei Sortierungen in deinen Listen haben.
Einmal nach "Uhrzeit" und dann die gleichen Titel nochmal in anderen Crates nach Energieniveau oder nach Aktualität.
 
D
daswadan
Well-known member
Mitglied seit
23 Dez 2008
Beiträge
386
Reaktionen
30
Bei Traktor gibt es die Möglichkeit 1 bis 5 Sterne pro Track zu vergeben. Ist wohl eigentlich dafür gedacht, die Sortierung von ungeil bis Top-Hit zu ermöglichen. Auf DJ-Techtools kam mal die Idee auf, die Sterne je nach Energielevel (also *schnarch* bis *bitte durchdrehen*) zu vergeben, da man ja davon ausgehen kann, dass man schlechte Tracks eh nicht ins Sortminet aufnimmt und daher auch keine 1-Sterne-Tracks hat.
 
R
Rider2244
Well-known member
Mitglied seit
18 Dez 2020
Beiträge
139
Reaktionen
4
Ich habe momentan alles nach monaten sortiert und dann nochmal einen Unterpunkt mit main time usw. Aber das Problem was ich habe das es dann ganz schön unübersichtlich wird weil ich halt viel Ordner habe, die Titel die ich gut finde habe ich alle mit Bewertung versehen und die ohne sind welche die ich mal spiele für einen Übergang oder so.
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.512
Reaktionen
525
Moment mal...
Reden wir jetzt von deinem Ordnersystem wie du die Dateien auf der Festplatte speicherst oder von den virtuellen Plattenkisten / Crates / Playlisten in der DJ-Software?
 
R
Rider2244
Well-known member
Mitglied seit
18 Dez 2020
Beiträge
139
Reaktionen
4
Ich rede von ordnern bei Microsoft, benutze diese zurzeit zum mixen und habe noch keine playlist angefertigt
 
D
daswadan
Well-known member
Mitglied seit
23 Dez 2008
Beiträge
386
Reaktionen
30
Dann ist die Monatssortierung nicht schlecht, dann findest Du die Sachen später wenigstens wieder. Tip von mir: ganz dringend eine Software zur Verwaltung der Trakcs an den Start bringen. Traktor, iTunes etc. pp. Ich garantiere Dir, dass Du sonst in kürzester Zeit den Überblick verlierst.
Was nutzt Du zum auflegen?
 
R
Rider2244
Well-known member
Mitglied seit
18 Dez 2020
Beiträge
139
Reaktionen
4
Zurzeit noch djuced aber hole mir jetzt denn ddj 400 und dann nur noch rekordbox, setze mich damit am meisten auseinander.
 
D
daswadan
Well-known member
Mitglied seit
23 Dez 2008
Beiträge
386
Reaktionen
30
Wenn djuced eigentlich schon abgeschreiben ist, dann würde ich mit dem Aufbau der Library direkt in Rekordbox anfangen (kann man ja jetzt schon mit beginnen). Ansonsten könntest Du die Library (und die Playlisten) in djuced erstellen und später in Rekordbox importieren:
https://musconv.com/djuced-to-rekordbox/
Das kostet aber wohl ein paar Euro.
Auf jeden Fall sind eine gut gepflegte Library und ordentlich sortierte Playlisten das A und O beim digitalen Auflegen.
 
R
Rider2244
Well-known member
Mitglied seit
18 Dez 2020
Beiträge
139
Reaktionen
4
Habe gestern Abend mit iTunes angefangen zu sortieren und finde es gut organisiert und besser sichtbar

Ist auch in rekordbox alles besser auf gelistet über iTunes von daher bin ich schon mal weiter gekommen
 
Frank Forest
Frank Forest
Well-known member
Mitglied seit
9 Mrz 2010
Beiträge
752
Reaktionen
100
Ort
Hamburg
Bei Traktor gibt es die Möglichkeit 1 bis 5 Sterne pro Track zu vergeben. Ist wohl eigentlich dafür gedacht, die Sortierung von ungeil bis Top-Hit zu ermöglichen. Auf DJ-Techtools kam mal die Idee auf, die Sterne je nach Energielevel (also *schnarch* bis *bitte durchdrehen*) zu vergeben, da man ja davon ausgehen kann, dass man schlechte Tracks eh nicht ins Sortminet aufnimmt und daher auch keine 1-Sterne-Tracks hat.
Die Idee mit den Sternen ist gut, weil bisher haben meine Tracks entweder 4 oder 5 Sterne und ganz wenige 3, weil ich durchweg nur einen Track kaufe, wenn er im Bereich gut-sehr gut ist.
Somit könnte ich den Sternen eine besser Bedeutung geben. 😃
 
D
daswadan
Well-known member
Mitglied seit
23 Dez 2008
Beiträge
386
Reaktionen
30
Habe gestern Abend mit iTunes angefangen zu sortieren und finde es gut organisiert und besser sichtbar

Ist auch in rekordbox alles besser auf gelistet über iTunes von daher bin ich schon mal weiter gekommen
Jo, das würde ich auf jeden Fall beibehalten und neue Tracks umgehend bearbeiten und korrekt taggen. Wenn da erstmal 100 Tracks aufgelaufen sind, kommt man nicht mehr hinterher. Ich bin bzgl. iTunes und Rekordbox nicht auf dem Laufenden, aber Du könntest mal googeln, ob es in den Programmen Smart-Playlists gibt.
Die funktionieren so, dass z. B. alle Tracks die als Musikstil "House" enthalten automatisch in die entsprechende Playlist gepackt werden. Das können auch mehrere Eigenschaften sein. 1 Track könnte also z. B. automatisch in die Liste "House" "Harte Peak Tracks" und "enthält Hip Hop Sample" einsortiert werden.
 
R
Rider2244
Well-known member
Mitglied seit
18 Dez 2020
Beiträge
139
Reaktionen
4
Das mit den Sternen habe ich auch, aber bei mir ist es eher so das die tracks die ich richtig gut finde kriegen einen stern und die sich gut anhören aber nicht so die banger sind kriegen keinen.
Warte dann immer ein bissel in der Hoffnung das es bei bpm supreme vielleicht kommt aber da ist wahrscheinlich zurzeit jemand auf die Leitung getreten bei der ganzen house musik.

Hatte das jetzt erst vor kurzen gehabt, weil ich ein Verfechter der cue Punkte bin (jetzt memory cue) und ich die alle auf djuced Software habe und dann alle bei rekordbox neu machen durfte, war es bei über 400 liedern echt anstrengend.
Benutze davor zurzeit für die keys ein kostenlose Software und bei mp3tag auch so eine kostenlose Software ansonsten benne ich den track im Ordner erst um zu. 6A....., weiß ja nicht wie ihr das so macht von der heran gehens weiße ist.

Mal noch eine andere Frage wie ist es bei euch mit cues bwnutzt ihr cues als textmarker um Übergänge zu machen oder eher nicht
 
Frank Forest
Frank Forest
Well-known member
Mitglied seit
9 Mrz 2010
Beiträge
752
Reaktionen
100
Ort
Hamburg
Das mit den Sternen habe ich auch, aber bei mir ist es eher so das die tracks die ich richtig gut finde kriegen einen stern und die sich gut anhören aber nicht so die banger sind kriegen keinen.
Warte dann immer ein bissel in der Hoffnung das es bei bpm supreme vielleicht kommt aber da ist wahrscheinlich zurzeit jemand auf die Leitung getreten bei der ganzen house musik.

Hatte das jetzt erst vor kurzen gehabt, weil ich ein Verfechter der cue Punkte bin (jetzt memory cue) und ich die alle auf djuced Software habe und dann alle bei rekordbox neu machen durfte, war es bei über 400 liedern echt anstrengend.
Benutze davor zurzeit für die keys ein kostenlose Software und bei mp3tag auch so eine kostenlose Software ansonsten benne ich den track im Ordner erst um zu. 6A....., weiß ja nicht wie ihr das so macht von der heran gehens weiße ist.

Mal noch eine andere Frage wie ist es bei euch mit cues bwnutzt ihr cues als textmarker um Übergänge zu machen oder eher nicht
Ja genau so benutze ich die Cues, ein Cue am Anfang für den Punkt an dem ich reinmixen möchte und einer am Ende, dort wo ich rausmixen möchte, bzw. man rausmixen kann, z. B. ab diesem Punkt nur noch Beat ohne Melodie oder Melodie ohne Beat etc..
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
734
Rider2244
R
R
Antworten
3
Aufrufe
795
Rider2244
R
R
Antworten
9
Aufrufe
968
Rider2244
R

Neue Themen


Oben