Erst mal Danke für die Auskunft. Ich denke das wird schon irgendwie klappen wie ich mir das vorstelle. Wollte nur ne Bestätigung, bevor ich 300 Euronen ausgebe....da fühlt man sich irgendwie sicherer. ;-)
Und, jaaa. Ich hab das Beringer DJX700. Hab ich echt billig für ca. 180,- gebraucht bekommen. Meines erachtens ein Schnäppchen, da ich keine ersichtlichen Gebrauchsspuren erkennen konnte. Hat inzwischen schon ein paar nette Abende hinter sich. Und läuft tadellos. Für home-anwendung sowieso völlig ausreichend.
Klar hat es Schwächen, die mich nach 8 Jahren Platten mischen etwas nerven: Effekte sind nicht zu gebrauchen. Bzw. nur bedingt...deshalb ja meine KP2 Frage.

Die Fader kann man nach oben/unten pusten und einen gleichmäßigen Fader-Weg hat es auch nicht, so daß man mit Samthandschuhen mixen muss. Werd das Ding deswegen noch aufschrauben..grrr...aber mit ein bissel übung & freund crossfader geht's schon. Ich finde für den Preis hab ich ein übersichtliches, gut aussehendes Pult mit allen nötigen Funktionen. (hoffe auf den funktionierenden effekt-send

) Qualitativ kann es mit einem DJM nicht mithalten. Hatte anfangs auch an eins gedacht. Aber soundmäßig sind mir keine großen Unterschiede aufgefallen. Und somit habe ich mich "nun" für die billigere Version DJX700+KP2 entschieden und verprass die ca. 220 gesparten Euronen lieber für Vinyl ....oder einen guten CD-Player...mal sehen.
mal ehrlich, wenn's drauf ankommt steht anderswo doch sowieso immer irgendwo ein DJM herum. Das ist wie ne Seuche, der man ein paar mal entfliehen möchte.
MfG
Steve