hm, wo ich den artikel darüber gelesen hab weiß ich auch nicht mehr, scheiße, aber es stimmt wirklich, daß die technics-ingenieure gar nicht daran dachten was sie im endeffekt geschaffen hatten
wozu sie ihm einen pitch zu der zeit verpasst haben weiß ich auch nicht, aber eines ist klar: das dj dasein war, als vor 20 jahren der technics auf den markt geschmissen wurde, noch lange nicht so ausgeprägt wie heute, die gesamte dj kultur kam erst anfang der 90er richtig ins rollen (mal vom underground abgesehen), also konnten die technics leute das teil gar nicht mit dem ziel, ein dj-tool zu erschaffen, entwickeln
ich denke auch, daß der 12er nicht zu den djs gekommen ist...ich glaube viel eher daß die djs zu ihm gekommen sind, weil sie in ihm das optimale arbeitsgerät sahen...als zu dieser zeit die ersten "richtigen clubs" eröffnet wurden, suchte man nach dem perfekten gerät fürs abspielen & mischen...cd-mäßig lief zu dieser zeit gar nix, tapes waren fürs mixen zu umständlich, also entschied man sich für vinyl und für den 12er da er schon aus hifi kreisen als langlebig und mit dem high-torque-motor & pitch als sehr gut geeignet schien was natürlich stimmte...
außerdem gibts heutzutage immer noch super-neue hifi geräte die mit einem pitch-ausgerüstet sind, z.B. kenne ich da einige CD & MD player die einen pitch an bord haben aber trotzdem nicht als reine dj-laufwerke einzustufen sind da ihnen zum korrigieren ein jog-wheel bzw- stick fehlt