Collection & Playlists von Traktor, Rekordbox & Serato vereinen via MediaMonkey

DJGoody
DJGoody
Sample-Dompteuer
Mitglied seit
30 Nov 2007
Beiträge
1.998
Reaktionen
86
Ort
Bayern
Collection & Playlists von Traktor, Rekordbox & Serato vereinen via MediaMonkey

Hallo Leute!

Aus diversen Gründen nutze ich Traktor, Rekordbox & Serato (DJ|SSL) parallel. Wie Ihr Euch vorstellen könnt ist die Pflege von 3 Systemen doch relativ ärgerlich und zeitaufwendig.

Nun hat neulich jemand eine faszinierend einfache Lösung eines ähnlichen Problems vorgestellt: Er verwaltet seine Tracks mit iTunes und importiert lediglich immer die iTunes-XML-Datei in seine DJ-Software - das wäre grundlegend auch was für mich.

Nur gibt es dabei zwei Probleme die ich zu lösen versuche, vielleicht kann hier ja jemand was dazu sagen:

1) Ich mag kein iTunes. Es läuft zwangsweise auf einem Netbook zum Tracks kaufen, aber sonst will ich damit nichts zu tun haben. Darum die MediaMonkey-Alternative, die angeblich ebenfalls eine iTunes-XML erzeugen kann. Hat jemand damit Erfahrungen? Funktioniert das gut oder kann ich mir den Versuch sparen?

2) Es gibt Wechselwirkungen wenn Traktor & Serato in die Tags der selben MP3-Sammlung schreiben. So verwirft Traktor beispielsweise seine eigene BPM-Erkennung wenn Serato die Tracks nochmal analysiert. Also habe ich die Musik doppelt, einmal für Traktor und einmal für Rekordbox & Serato (die beiden beißen sich offenbar nicht). Kann man MediaMonkey beibringen daß es einmal auf die Files im Traktor-Verzeichnis mit dem iTunes-XML verlinkt und einmal mit dem Serato-Verzeichnis? Oder gibt es hierfür eine alternative Lösung?
 
M
M_G
Well-known member
Mitglied seit
29 Jul 2011
Beiträge
229
Reaktionen
0
AW: Collection & Playlists von Traktor, Rekordbox & Serato vereinen via MediaMonkey

mach doch einfach den schreibschutz von den mp3 dateien an?!
so wird da nix reingespeichert und traktor speichert das irgendwohin anders hin.wie es bei serato ist,weiß ich allerdings nicht.vielleicht löst es ja das problem und du brauchst zumindestens deine musik nicht doppelt ;)
du kannst trotzdem cue points,grids usw anlegen und speichern.
 
Jan.S
Jan.S
formerly known as CJ-Jan
Mitglied seit
23 Jan 2009
Beiträge
4.940
Reaktionen
1
Ort
Ostalbkreis
AW: Collection & Playlists von Traktor, Rekordbox & Serato vereinen via MediaMonkey

Interessante Thematik
Das ist derzeit wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit die Datenbanken der veschiedenen Software synchron zu halten.
Wenngleich ich, so wie du anscheinend auch, kein großer Fan von iTunes bin benutze ich es auch um Musik zu kaufen und zu digitalisieren.

Traktor schreibt definitiv die Tags direkt in die Datei.
Man kann das zumindest in Windows umgehen, indem man für Traktor einen neuen Benutzer anlegt und diesem nicht gewährt selbst in vorhandene Dateien zu schreiben.
Hier gibt's dazu einen ganz guten Artikel: http://www.marthijnvandenheuvel.com/2010/10/11/how-to-stop-traktor-from-editing-id3-tags/
Rekordbox schreibt nach meinem Wissensstand die Daten in eine eigene Datenbank, bei Serato bin ich mir da nicht ganz sicher.

Ob das mit MediaMonkey besser/schlechter geht als mit iTunes solltest du vielleicht einfach selbst ausprobieren ;)
 
Jan.S
Jan.S
formerly known as CJ-Jan
Mitglied seit
23 Jan 2009
Beiträge
4.940
Reaktionen
1
Ort
Ostalbkreis
AW: Collection & Playlists von Traktor, Rekordbox & Serato vereinen via MediaMonkey

Wollte mal fragen, ob du dich mit der Thematik noch auseinander gesetzt hast?
So wie ich das nun verstanden habe, kann MediaMonkey zwar die Mediathek von iTunes importieren aber verwaltet die Musikdateien in einer eigenen Datenbank, was auch für die Playlisten gilt. Ich hoffe ich irre mich in diesem Punkt nicht.
 
Jan.S
Jan.S
formerly known as CJ-Jan
Mitglied seit
23 Jan 2009
Beiträge
4.940
Reaktionen
1
Ort
Ostalbkreis
AW: Collection & Playlists von Traktor, Rekordbox & Serato vereinen via MediaMonkey

Mit Rekord Buddy 2 soll auch das Syncen von VDJ, Rekrodbox, Serato, Traktor uvm. möglich sein. Kommt aber erst demnächst raus. Rekordbuddy war bislang nur für Mac erhältlich, würde mich ja über eine Windows Version freuen.

http://djworx.com/bpm-2014-rekord-buddy-2/
 

Neue Themen


Oben