Voraussetzung ist, dass du regelmaessig auflegst, beispielsweise in einem Club oder in einer Bookingagentur untergebracht bist.
Das musst du natuerlich auch beweisen, etwa durch Stempel des Clubs oder Flyer.
Viele Promo-Pools wollen aber dann auch, dass du die oben genannten Charts tippst, d.h. einmal in der Woche schreibst du die Top 10 (15 oder auch 20) der Tracks auf, die die Tanzflaeche gerockt haben. Das mit den Charts ist fuer die Pools deshalb wichtig, weil diese Trendcharts oftmals als Indikator fuer die Plattenfirmen gelten, welche Tracks es in die Media Control Charts schaffen koennten, den letztendlich geht es denen ja darum fett Kohle zu verdienen. Wenn ein Track also viele Tipps bekommt, d.h. in den Trendcharts hoch steigt ist es fuer die Plattenfirma ein Zeichen, das es sich lohnt, diesen Track weiter zu promoten und dann zu veroeffentlichen.