Denon DJ SC6000M Prime: Song "stoppen" bzw. entfernen?

G
Goldparmaene
Well-known member
Mitglied seit
15 Dez 2021
Beiträge
128
Reaktionen
2
Wenn ich die jetzigen rips in foobar2000 in einer gemeinsamen Playlist abspiele, habe ich keine Pause, der Beat läuft gerade durch.

Somit sollte der winzige Bruch (es sind keine 2s, sondern nur ca. eine 8el-Pause im 4/4tel-Takt) vom Player kommen.
 
metroplex2005
metroplex2005
alter sack
Mitglied seit
27 Mrz 2008
Beiträge
889
Reaktionen
201
Ort
hinter dir
...
An deiner Stelle würde ich sicherheitshalber mal in einer Audioschnittsoftware die Tracks genau ansehen und sie probehalber hintereinanderhängen, nicht dass die "Stille" schon in den Tracks ist.
Auch eine "halbe Stille" am Ende des einen und eine weitere haleb am Anfang des nächsten ergeben zusammen eine hörbare Pause.
...
schau dir doch erst mal die jetzigen rips in einem audioprogramm an. für die lösung der sache ist es wichtig zu wissen, ob die fraglichen dateien selbst eine "pause" haben, oder das vom player kommt.

Hast du das jetzt schon mal gemacht?

Falls nicht, dann brauchen wir hier gar nicht mehr weitermachen und können abbrechen.
 
G
Goldparmaene
Well-known member
Mitglied seit
15 Dez 2021
Beiträge
128
Reaktionen
2
Moin, die Stille ist nicht auf den gerippten Tracks. Und ja, ich hab' das jetzt schon mal gemacht. LG
 
MrPopmusik
MrPopmusik
Vinylist
Mitglied seit
5 Feb 2011
Beiträge
1.409
Reaktionen
29
Allg.:
Beim Rippen einer solchen CD (Complitation) oder umgekehrt im Brennprogramm Complitation (auch TrackID genannt) aktivieren und im dazu gehörigen Menü der Pausenfunktion Diese auf 0 sek. stellen.

Ob der neue Denon eine extra Complitation-funktionserkennung hat, weiß ich nicht.
Die 3700er machen Dies von AudioCD, wenn Diese als Complitation gebrannt oder original so ist.
 
G
Goldparmaene
Well-known member
Mitglied seit
15 Dez 2021
Beiträge
128
Reaktionen
2
Da sich zwischen den Songs keinerlei Pause befindet, habe ich ja beim Rippen nichts falsch gemacht?

Oder ist das so zu verstehen, dass nur bei geeigneter Einstellung (ich wüsste nicht, wo diese vorzunehmen ist) der Player erkennt (z.B. weil irgendwo ein flag gesetzt wird), dass man auch wirklich keine Pause möchte, wo auch keine Pause ist?
 
MrPopmusik
MrPopmusik
Vinylist
Mitglied seit
5 Feb 2011
Beiträge
1.409
Reaktionen
29
Beim continues play von mp3s kommt bei meinen 3700ern auch eine marginal winzige Unterbrechung. Bei einer Complitation AudioCD nicht.
Woher soll denn der Player bei mp3 & Co auch wissen, dass es sich um eine ursprüngliche Complitation handelt = bei ner CD ist Dies im CD-Header mit reingeschrieben.

Ich würde mal bei verschiedenen Ripp-Progs nach'erlesen ob Dies in Tags der Tracks oder Iwie in Ordnern reingebracht werden kann.

Ich nutze immernoch den guten alten Audiograbber und Nero. Bei Nero kann ich zBsp. eine Tapeaufnahme brennen und an einzelnen Stellen TrackIDs setzen und Schwubs habe ich aus einer einzigen wavDatei Einzeltracks mit Durchspielfunktion auf CDplayern gemacht.

Ripp doch mal als ganzes mp3/etc. file und setze nur IDs. Irgendein Ripp-Prog wirds schon können in irgendeinem Format. Evtl. geht es nur so 🤷‍♂️

Letzten Endes ist Das (mir zumindest) vollkommen egal ob die Denons bei ner MixCD/Complitation ne kurzen Halt zw. den Tracks macht, weil Die eben zum Auflegen da sind 😁
 
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
796
Reaktionen
121
zur sicherheit kannst ja 2 der besagten lieder in foobar reinschmeißen und schauen, ob es da eine unterbrechung gibt. wenn nicht, wäre das eine sache für den denon support.
 
G
Goldparmaene
Well-known member
Mitglied seit
15 Dez 2021
Beiträge
128
Reaktionen
2
zur sicherheit kannst ja 2 der besagten lieder in foobar reinschmeißen und schauen, ob es da eine unterbrechung gibt.

Hab' ich ja gemacht:
Wenn ich die jetzigen rips in foobar2000 in einer gemeinsamen Playlist abspiele, habe ich keine Pause, der Beat läuft gerade durch.

Oder verstehe ich Dich falsch? Die nicht gewünschte Unterbrechung wird nur im Continue-Modus der Denons kreiert.

Schwierig wird's mit dem Denon-Support. Bin vor geraumer Zeit aus dem inmusic-Forum geflogen, obwohl ich nie nen Beitrag verfasst habe. Zum erneuten Anmelden müsste ich eine andere Email-Adresse nutzen, was ich bislang vermeiden wollte.

Edit: Heute klappt's endlich, mich mit alter Adresse wieder einzuloggen bei inmusic. Werde berichten, sofern ich eine Antwort bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrPopmusik
MrPopmusik
Vinylist
Mitglied seit
5 Feb 2011
Beiträge
1.409
Reaktionen
29
....

Edit: Heute klappt's endlich, mich mit alter Adresse wieder einzuloggen bei inmusic. Werde berichten, sofern ich eine Antwort bekomme.

👍
Interesse hätte ich auch an dieser Info von Denon, auch wenn es mich nicht stört. Noch reichen mir meine 3700er, aber evtl. kommen ja Iwann mir doch die Primeplayer in Haus = 3 Points pro Track sind doch manchmal zu wenig, grad wenn man im Set schon ein Track mit diversen Schnipseln länger/über 5-6 Tracks akkustisch 'ankündigen' will.
Grad bei 80er Dancemukke ist Das schon richtig gut.

Einmal Denon, immer Denon 😎
Gut 1x früher nen Ausrutscher auf ndx400 (top Pitch die Teile👍) gehabt 🙈😂
 
G
Goldparmaene
Well-known member
Mitglied seit
15 Dez 2021
Beiträge
128
Reaktionen
2
Vor Kurzem erfolgte eine automatische Antwort auf mein Anliegen. Es wäre viel zu tun, und ob ich die Antwort nicht einfach aus den FAQs herauslesen könnte. Nur wenn nicht, sollte ich mich wieder melden, damit mein Anliegen auch wirklich von einer mitarbeitenden Person behandelt würde. Ich habe mich wieder gemeldet und bin gespannt, ob/wann meine Frage beantwortet wird.
 
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
796
Reaktionen
121
das ist heutzutage leider bei vielen firmen üblich. relative egal aus welchem bereich.

fairerweise muß man allerdings auch sagen, daß viele kunden in der tat zu faul sind, wenigstens einen kurzen blick in die faq oder ähnliches zu werfen.
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.513
Reaktionen
526
fairerweise muß man allerdings auch sagen, daß viele kunden in der tat zu faul sind, wenigstens einen kurzen blick in die faq oder ähnliches zu werfen.
Word!
Die meisten Fragen hier im Forum kann ich durch kurzes googlen lösen ohne die Geräte je gesehen zu haben.
Gehört man zu den wenigen die sich vorher schon intensiv mit einem Problem beschäftigt haben bevor man sich an den Hersteller wendet ist man vom 1. Level Support erstmal nur genervt.
 
metroplex2005
metroplex2005
alter sack
Mitglied seit
27 Mrz 2008
Beiträge
889
Reaktionen
201
Ort
hinter dir
Word!
Die meisten Fragen hier im Forum kann ich durch kurzes googlen lösen ohne die Geräte je gesehen zu haben.
Gehört man zu den wenigen die sich vorher schon intensiv mit einem Problem beschäftigt haben bevor man sich an den Hersteller wendet ist man vom 1. Level Support erstmal nur genervt.

Das ist mittlerweile Standard, leider.

Beruflich habe ich jeden Tag mit der zunehmenden (bewusst gelebten und offenbar auch gewollten) Hilflosigkeit, bzw. Unfähigkeit unserer Gesellschaft zu tun.

Die breite Masse findet jedes Shoppingangebot, jede schwachsinnige (Fake-/Framing-)News, jede Bumsbörse, jeden sinnfreien Meinungsbeitrag von überflüssigen Influenzern, jeden illegalen Download, Katzenvideos oder verbotene Tierpornos im Internet.
Ist ja auch ganz einfach, man muss ja nur irgendwo drauf klicken und zum Glück nicht selbst denken…

Aber auf die Idee die Möglichkeiten des Internets zur Abwechslung mal konstruktiv zu nutzen, Eigeninitiative an den Tag zu legen und sich selbst auf die Suche nach Informationen zu machen kommen die Wenigsten.

Wir haben uns in unserer Gesellschaft leider mehrere Generationen von wohlstandsverwahrlostem Nachwuchs gezüchtet die es gewohnt sind immer alles auf dem Silbertablett serviert zu bekommen, anstatt selbst mal das Gehirn zu nutzen.
 
G
Goldparmaene
Well-known member
Mitglied seit
15 Dez 2021
Beiträge
128
Reaktionen
2
..wenn mir nun jemand auch noch sagt, wie ich in Eigeninitiative das eigentliche Problem hätte lösen können (aber bitte konkret..), nur zu :)
 
R
RAC
Well-known member
Mitglied seit
10 Dez 2011
Beiträge
796
Reaktionen
121
das geht ja nicht gegen dich, sondern sind generelle beobachtungen.
 
G
Goldparmaene
Well-known member
Mitglied seit
15 Dez 2021
Beiträge
128
Reaktionen
2
Moin,

das geht ja nicht gegen dich, sondern sind generelle beobachtungen.
..ja, das ist mir bewussst. Ich hab' den Ball aber gerne angenommen.. :)

Da auch ich schon mit manch' komischer Frage daherkam, bitte ich zu bedenken, dass sich die Situation komplexer gestalten kann. Zweifelsohne gibt es Tendenzen von Bequemlichkeit, welche manchen Thread überflüssig machen. Und andere zumindest überflüssig erscheinen lassen.
Allerdings seid Ihr Profis auf Eurem Gebiet. Als solche habt Ihr einen ganz anderen Einblick über und in die Materie. So ist es für einen Kenner oft eine Kleinigkeit, unter dem richtigen Stichwort eine ganz knappe Internet-Recherche anzustellen, um ein Problem allumfassend zu lösen. Weiß man hingegen gar nicht, wonach man suchen soll, gestaltet sich das Nachforschen ungleich schwieriger, das muss nicht zwingend etwas mit Bequemlichkeit oder Dekadenz zu tun haben.
Und dann tut es gut, Euch Profis an der Seite zu haben :)
 

Neue Themen


Oben