Weil ichs mir gerade noch mal anschaue:
Frage 3: Wie würdest du dein Wesen beschreiben?
- agressiv, depressiv, Macho
Ein Mensch mit Depressionen wird wohl eher nicht agressiv sein. Widerspruch!
- Gut gelaunt, stimmungskanone, selbstbewusst
- Ruhig, gelassen, verträumt
Hier wiederum sehe ich keinen Gegensatz und damit keinen Grund für die ausschließende Fragestellung. Ein gelassener Mensch ist meistens auch gut gelaunt und selbsbewusst.
Frage 5: Deine Lieblingsfarbe ist
Ich denke, das muss man gar nicht erst kommentieren; Hausfrauenpsychologie
Frage 7: Welche musikrichtung hörst du neben der elektronischen richtung sonst noch?
Da fehlen mir: Klassik, Jazz, Blues, Weltmusik etc.
Frage 10: Wie schnell sollten für dich elektronische lieder sein?
Damit kann ich gar nichts anfangen. Wenn man schon so fragt, dann sollte man wenigstens halbwegs vergleichbare Antworten anbieten, d.h. z.B. in zehner Schritten BPMs abfragen, obwohl ich auch dann die Aussagekraft bezweifele.
Frage 12: Deine beste Charaktereigenschaft?
- Mentale und Physische Stärke
Seit wann ist physische Stärke eine Charaktereigenschaft? Und wieso sollten sich die genannten Eigenschaften gegenseitig ausschließen bzw. in irgend einer Form gewichtet bewertbar sein?
Ich hör' hier mal besser auf...
Was mit gerade noch aufgefallen ist: Du wechselst zwischen Fragen, die sich direkt auf Musik beziehen und solchen die rein gar nichts damit zu tun haben. Bei ersteren kann man schon anhand der Fragen auf das Ergebnis schließen. Was aber in aller Welt hat ein Haustier mit meinem Musikgeschmack zu tun?
Sorry, wenn ich das jetzt so auseinander nehme, aber ich halte von derartigen Sachen nicht allzu viel. Als Fun OK, aber ansonsten nichts weiter als eine Möglichkeit sich die Zeit totzuschlagen.