DJ Argenturen was haltet ihr davon ?

  • Ersteller Ersteller DJ Roland
  • Erstellt am Erstellt am
DJ Roland

DJ Roland

Mitglied
Registriert
30.09.2024
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
76476 Bischweier
Hallo Zusammen wie ihr bestimmt auch persönlich erfahren habt wird der Kampf für Gigs/Aufträge für uns DJ´s seit Jahren immer härter und schwieriger. Wer von euch hat Erfahrungen ( Positiv wie Negativ ) mit DJ Argenturen gemacht ? ich selber habe viele seit 1999 persönlich ausprobiert und kann nur sagen Finger weg davon. Weil das Schema läuft bei fast allen gleich ab. Ihr müsst euch Registrieren danach gibt es bei fast allen eine " kostenlose Mitgliedschaft " mit dieser kann man fast nichts anfangen und jede Argentur möchte euch eine Premium Mitgliedschaft anbieten. Das Prinzip ihr bezahlt ein monatliches oder Jahres ABO oder ihr müsst ein Konto erstellen und dieses mit Guthaben auffüllen. Jetzt bekommt ihr Anfragen von deiner ausgewählten Argentur in deinem Einsatzgebiet. Jede Anfrage die reinkommt und euch interesiert müsst ihr kaufen zB 4 - 8 Euro oder teuerer danach gibt es die Kontaktdaten Name, Handynummer, E Mail Adresse.Mit diesen Daten könnt ihr jetzt dem Kunden ( der ein DJ für seine Feier sucht ) ein Angebot machen. Aber aufgepasst du hast pro Kunden fast immer 5 - 15 Mitbewerber die den Job/Auftrag auch machen möchten. Ihr befindet euch also in einem " Haifisch Becken " den jeder Hai will diesen Happen für sich haben.Ich habe es jahrelang selber erlebt reich babei werden nur dir Argenturen ihr bekommt ganz selten einen Job dort aber auch nur wenn ihr die " billigsten " seit. Und die Kunden schreiben dir noch nicht mal eine Absage. Mein Fazit baut euch lieber selber mit Marketing / Werbung sowie eigener Homepage was auf und zeigt euch bei Sozialmedia - Facebook Instergram Tiktok damit habt ihr bestimmt mehr Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wovon du schreibst sind fuer mich keine Agenturen, sondern reine Vermittlungsportale. Davon kann man tatsaechlich nur abraten, weil es aus meiner Sicht keinerlei Benefit bringt und es wirklich nur um das guenstigste Angebot geht.

Eine Agentur ist fuer mich jemand der, meist lokal, 5-20 DJs in seinem Pool hat und dann Anfragen entsprechend addressiert. Die komplette Auftragsaquise und Abwicklung wird dann in der Regel von der Agentur gemacht. Dafuer bekommen sie entweder eine prozentualle Provision oder eine fixe Summe. Hier kennt man sich in der Regel persoenlich. Da gibt es durchaus sehr gute und faire Unternehmen auf dem Markt. Klar kann man sich selbst theoretisch noch besser und besser dotiert vermarkten, aber dafuer muss man sich eben um alles selbst kuemmern wie Website und Social Media Auftritt, Bilder erstellen, Angebote schreiben, Rechnungen erstellen, etc. Zudem braucht man ohne ein eigenes Netzwerk erstmal relativ lange um eine ausreichende Anzahl an Auftraegen zu bekommmen. Da kann eine Agentur schon Sinn machen, vor allem Nebenberuflich. Man bekommt fertige Auftraege zugestellt und muss nur noch einmal die Details mit dem Kunden abklaeren und bekommt dann am Ende sein Geld ueberwiesen. So bleibt mehr Zeit fuer das eigentliche, das DJing, uebrig. Bei vielen kleineren Agenturen kann man auch zweigleisig fahren, d.h. man kann auch eigene Auftraege generieren und arbeitet nicht exklusiv fuer die Agentur. Natuerlich faehrt man dann bei Events der Agentur auch unter deren Flagge.

Vorteil ist zudem, dass man meist auch auf Equipment zurueckgreifen kann oder zumindest dann bei Kollegen was leihen kann. Auch die Ausfallsicherheit ist da ein grosser Pluspunkt (hier aber drauf achten, wer dafuer im Zweifelsfall zustaendig ist).

In Amerika gibt es z.b. auch rel. bekannte DJs die rein ueber eine Agentur arbeiten. Bekanntestes Beispiel ist vermutlich Nick Spinelli.
 
Wie der Rechtschreibfehler schon vermuten lässt geht es ums Argentum, also ums Silber/Geld. Meine Erfahrung ist, dass bei einer echten Agentur/ Künstlervermittlung zwar eine meist prozentuale Gebühr fällig wird oder man „kauft“ dich ein und du weißt gar nicht was der Kunde letztendlich zahlt. Vorteil ist du hast keinen Zeitaufwand außerhalb des Gigs. Diese Online-Vermittler finde ich schon deshalb schlimm, weil es da keinerlei Beratung oder individuelle Angebote gibt. Nur Schema-F, ob es zum Event passt oder nicht. Hab mich auch noch nie irgendwo angemeldet. Tatsächlich habe ich heuer aber schon zwei Mal so eine Werbemail bekommen und anhand der Beschreibung den „Kunden“ erkannt und konnte denjenigen direkt anrufen. 😁
Hier hab ich dann die Rückmeldung bekommen, dass sich auch auf der anderen Seite niemand auf die Anfrage über das Portal gemeldet hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben