DJ Möbel - Linksammlung

Chris R
Chris R
electronic dance music
Mitglied seit
23 Sep 2003
Beiträge
2.039
Reaktionen
105
Ort
near stuttgart
Nachdem mir schon öfter aufgefallen ist, das viele User nach fertigen DJ-Tischen / Möbeln gefragt haben, dachte ich mir, wir könnten eine kleine Linksammlung dazu anlegen. Am besten untergliedert in Shops und Hersteller. Also ich mach am besten mal den Anfang:

Hersteller:
DJ Furniture
deconomix
DUAL
sefour
ycami
setbase

Shops:
recordcase

Bitte das Thema so sauber fortführen!
 
diefenwald
diefenwald
klangspion
Mitglied seit
20 Jul 2004
Beiträge
2.221
Reaktionen
231
Hier etwas fürs schmale Geldbörserl

Reloop :D
 
Zuletzt bearbeitet:
BUTTA
BUTTA
OLDSKOOLRAVER
Mitglied seit
6 Jul 2004
Beiträge
85
Reaktionen
1
Ort
genau zwischen Braunschweig und Hannover
matt.cue schrieb:
Ikea - Expedit

Kann ich absolut empfehlen! Steht bei mir im Wohnzimmer und sieht einfach geil aus.

http://www.ikea.com/webapp/wcs/stor...01&partNumber=02420&chosenPartNumber=20047676

dem kann ich nur zustimmen!

hier der link zur deutschen seite:
http://www.ikea.com/webapp/wcs/stor...gId=10101&storeId=5&langId=-3&productId=11499

habe selber die größere variante (185 cm x 185 cm --> platz für circa 2200 platten mit schutzfolie!)

bei mir sind die drei obersten etagen belegt und das regal ist extrem stabil --> die böden hengen also nicht nach gewisser zeit durch!

ein freund hat sich die kleine variante geholt - ist genauso gut!
(185 cm x 185 cm --> platz für circa 1400 platten mit schutzfolie!)

meiner meinung nach ein selten gutes preis/ leistungsverhältnis!
 
R
R+F
☺☻☺☻☺☻
Mitglied seit
31 Mrz 2005
Beiträge
961
Reaktionen
26
Wer auf der Suche nach "Home-Studio"-Tischen ist. sollte mal bei Music-Store vrobeischauen. Da findet ihr sowas hier:

rec0003263-000.jpg



http://www.musicstore.de/de/Recording/5_2_RMOEBEL_0_A/10/all/0/artikel/musicstore.html
 
G
Gast7352
Guest
Hersteller:
http://www.quiklok.com/

Gitarren-, Keyboard- und Boxenständer sowie einiges mehr...
WS500 könnte ich mir als Performancegerüst vorstellen.
 

Anhänge

  • sku_Z_WS71L.jpg
    sku_Z_WS71L.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 814
  • sku_WS_500.jpg
    sku_WS_500.jpg
    20 KB · Aufrufe: 738
Zuletzt bearbeitet:
aut.t.n
aut.t.n
drumcomputer
Mitglied seit
14 Jun 2006
Beiträge
93
Reaktionen
15
Ort
Berlin
Die teure Alternative zum Expedit:

http://www.sto-cubo.de/modular_regal_intro.html

Pro:

- Modular, lässt sich ohne ausräumen auf- und abbauen und nach Belieben zusammenstellen.
- Absolut stabil, super verarbeitet.
- Sieht schick aus.

Con:

- Preis.
- Die Aluklammern stören etwas beim Platten rausziehen, sind aber nicht unbedingt nötig.

Til.
 
Zuletzt bearbeitet:
X
xVw
Active member
Mitglied seit
21 Dez 2005
Beiträge
35
Reaktionen
8
IKEA Plattenkiste

Habe erstklassige und vor allem günstige Plattenkisten bei IKEA gesehen (die andere Größe in dem dropdown menu einstellen) und gleich mitgenommen.

Die Kisten können definitiv mit den von "Glorious DJ" mithalten. Sie fassen ca. 100 platten.

Es gibt die Kisten in schwarz oder weiß. Sie sind aus Holz gefertigt und sehr stabil.

Habe die sie nun selbst seit 2 Wochen im Einsatz und bin sehr zufrieden.

CIMG0336.JPG


55913_PE161190_S3.jpg


Viel Spass!

Max

//EDIT:
es gehen für 12" vinyl nur die 35x35x29 kisten!
 
Zuletzt bearbeitet:
R
Razor
MehrTon & Einklang
Mitglied seit
7 Jun 2006
Beiträge
1.471
Reaktionen
108
Ort
Berlin 44
Der ist ultrastabil..

Auch diese Seitenflügel, wo die Monitore und der CD Player draufstehen sind sehr stabil.
Und in der Höhe und Seite flexibel montierbar.
Was die Belastung angeht kann man ruhig 100-150 Kg ablegen.

Ist wohl der genialste Tisch den ich (für den Preis) gesehen habe.

Ein Manko wäre vielleicht, wenn man einen großen Mixer hat.

Edit// Hab auf der Ikea Seite gelesen: Max Belastung: 75 kg
Geht aber mehr..Es gibt ja auch die Möglichkeit ihn an
der Seite nochmals zu stabilieseren.(es sind überall Löcher vorgebohrt, da man die Platte in der Höhe komplett verändern kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
C
chaoskeks1
Well-known member
Mitglied seit
8 Aug 2005
Beiträge
59
Reaktionen
0
hier noch eine Variante von KARE

das praktische daran ist, das du das abbauen kannst, und z.b. auf ne Veranstaltung mitnehmen kannst, auf der es kein richtiges Abstellmaterial gibt

hab ich schon ein paar mal mitgehabt - super sache

und die Plattenregale sind selbst gebaut aus MDF-Platten

sind alles einzelne Würfel
 

Anhänge

  • KARE Regal SANY0065.JPG
    KARE Regal SANY0065.JPG
    122,7 KB · Aufrufe: 1.177
  • KARE Regal SANY0066andere Sicht.JPG
    KARE Regal SANY0066andere Sicht.JPG
    132,7 KB · Aufrufe: 1.038
  • PlattenregalSANY0063.JPG
    PlattenregalSANY0063.JPG
    119,9 KB · Aufrufe: 903
SirSvenMiles
SirSvenMiles
Well-known member
Mitglied seit
23 Mai 2006
Beiträge
389
Reaktionen
34
Ort
Zwischen dem Crossfader und den Isolatoren also Ha
Jackin MC
Jackin MC
Underground House Music
Mitglied seit
27 Aug 2006
Beiträge
497
Reaktionen
18
Ort
Mainz
chrisnova schrieb:
ich sach: "selbst ist der mann"

Selbst zusammenbauen finde ich auch am besten! Da kann man das Pult nämlich nach seinen eigenen Wünschen gestalten und auch optimal fürs Equipment anpassen. (Und man fühlt sich am eigenen Pult besonders wohl :D )
 
R
Razor
MehrTon & Einklang
Mitglied seit
7 Jun 2006
Beiträge
1.471
Reaktionen
108
Ort
Berlin 44
Hey Handwerker,

ja da hibt ihr recht.
Ich hab aber weder die Zeit noch die Geduld...(Talent?! :D )

Klar Ikea ist auch immer so Massenware, hab aber bis jetzt sehr schicke und praktische Sachen gefunden.

:cool:
 
Chris R
Chris R
electronic dance music
Mitglied seit
23 Sep 2003
Beiträge
2.039
Reaktionen
105
Ort
near stuttgart
Würde sich mal bitte einer dran halten und nur Liks posten und net hier diskutieren??? Das ist ne Linksammlung!

@ Admin: Bitte mal hier aufräumen
 

Neue Themen


Oben