Alos über das M1 wurde schon nen paar Mal hier diskutiert. benutz mal die Suchfunktion, ich lege da so 2 mal im Monat dran auf und kann nur 3 Sachen sagen :
unkaputtbar
geile Fader
beschränkter EQ
Also ich persönlich würde es vielleicht mit nem XTC vergleichen, hab von dem gehört, dasss das auch solche geilen 100 mm Fader hat (I love it) und auch sehr robust ist, für Zuhause ist ein XTC 100%ig die bessere Wahl.
Die Fader des M1 haben für mich den perfekten Widerstand und gehen so mittelfest, smoover als ein PCV 275 aber deutlcih knackiger als ein UMX oder ein DJM 600.
Für EQ Trickser kann man das Pult vergessen, nur +- 9db was ich eigentlich für Feinkorrekturen begrüße, bin mehr der Fader und Panning als EQ Mixing DJ.
Aber alles in allem mehr was für Mobile Discjockeys und DJs aus dem Jungend und Chart-Disco Bereich, da wie gesagt die Fader extrem gewöhnungsbedürftig sind und für heutige Verhältnisse wie ein 1210er MK II sich nur auf das wesentlich konzentriert, aber dafür seinen Job super macht.
Edit :
Klang ist eigentlich so ziemlich das linearste was ich erlebt habe, klingt auf jeden Fall besser als DJM, aber ob das M1 an nen A & H rankommt möchte ich bezweifeln, dafür hält das aber locker länger ...