Ecler NUO 3 balance problem

N
ndim
New member
Mitglied seit
8 Nov 2014
Beiträge
4
Reaktionen
0
Hallo,
in den bereits existierenden Themen habe ich nichts über ein vergleichbares Problem gefunden und eröffne nun eine neue Hilfeanfrage.

Seit einiger Zeit (es ging schlagartig von einem auf das andere mal) stimmt bei meinem Ecler NUO 3 die Balance des allgemeinen Mixes (=der Mix, bevor es zu den 2 Outputs oder dem Rec Out geht) nicht mehr und so kommt auf dem rechten Kanal im Schnitt etwa 1-2db mehr Lautstärke an, als auf dem linken. Um festzustellen, dass nicht nur die LED Meters eine falsche Anzeige liefern, habe ich über den Rec Out eine Aufnahme gemacht.
Angeschlossen habe ich normalerweise 2 TTs. Um diese als Problemquelle auszuschließen, habe ich auch schon einen Mp3 Player über Line eingespielt. Auch hier dasselbe Problem.

Nun zu meiner Frage:
Ich bin kein großer Bastler und wollte euch hiermit fragen, ob es eventuell intern einen Poti gibt, der einfach erreichbar ist und an dem man diese Disbalance wieder ausgleichen kann.
Ich habe zwar kein Oszi, aber Lautstärke-Messungen könnte ich ja theoretisch über Logic Pro durchführen, indem ich dem Mixer ein gleichmäßiges Signal reinschicke und den Output wieder in Logic laufen lasse.


Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus!
Julian
 
ads disco kid
ads disco kid
Well-known member
Mitglied seit
15 Nov 2009
Beiträge
2.192
Reaktionen
0
Mhh ne sowas denke gibts nicht.

Könnte mir nur eins vorstellen das das interne Netzteil einen wech hat.

Lass den Mixer mal länger an und kuck ob das dann immer noch da is.
 
N
ndim
New member
Mitglied seit
8 Nov 2014
Beiträge
4
Reaktionen
0
Danke für deine Antwort!
Ja, auch wenn das Gerät länger eingeschaltet ist, ist das Problem noch da.
Hast du noch eine weiter Idee?
 
Patrick
Patrick
ganz der alte
Autor/Editor
Mitglied seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.120
Reaktionen
541
Ort
Oberhausen
Das interne Netzteil hat keinen Fehler. Ich tippe mal eher auf ein OpAmp IC.
 
N
ndim
New member
Mitglied seit
8 Nov 2014
Beiträge
4
Reaktionen
0
kann man die irgendwie mit einem Voltmeter nachmessen?
 
Patrick
Patrick
ganz der alte
Autor/Editor
Mitglied seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.120
Reaktionen
541
Ort
Oberhausen
Nein, diesem Fehler rückt man mit Signalverfolgung zu Leibe.
 
N
ndim
New member
Mitglied seit
8 Nov 2014
Beiträge
4
Reaktionen
0
(Inhalt entfernt)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
12K
Dave Kandis
D
M
Antworten
10
Aufrufe
2K
KAS
F
Antworten
19
Aufrufe
3K
Simon!
S
BeamWalker
Antworten
0
Aufrufe
11K
BeamWalker
BeamWalker

Neue Themen


Oben