Auf Thema antworten

Klar benutzen einige das. Aber Fruityloops als Haupt-DAW wage ich zu bezweifeln. Und wenn man einen Namen hat so wird man auch gern gesponsert und gut dafür bezahlt mal hier und da zu erwähnen dieses oder jenes Tool/Plugin zu benutzen und toll zu finden. Damit genau die, die nacheifern sich das Zeug am Ende kaufen.


Das fällt besonders auf youtube auf. Die Werkzeuge die tagtäglich benutzt werden, werden nebenbei erwähnt/gezeigt. Aber eins wird ganz besonders hervorgehoben. Genau das gleiche wie die "Interviews" über Pioneer mit namhaften Größen.


Gerade als Anfänger sollte man sich eher das theoretische Wissen aneignen. Es gibt unmengen an sehr guten Bücher. Dann gibts auch viele Trainings-DVDs. Damit ist man viel näher an der Praxis. Und lieber gleich Geld in ein anständiges Werkzeug investieren und möglichst wenig irgendjemandem nacheifern. Das behindert nur die eigene Kreativität.


Wissen im Sounddesign und Mixing, praktische Erfahrung, musikalisches Talent zahlt sich wesentlich mehr aus als Presetschleudern und Samplelibraries. Daran sollte man am Anfang arbeiten.


Wie heißt ein mobiles Gerät, mit dem man telefonieren kann?
Zurück
Oben