
Marc Pole
aka Trikk-y
Nabend,
ich hab z.Z nen Controller, würd aber gern mal extern mischen und such daher nen Mixer der auch länger halten soll. Ich geb erstmal den Fragenkatalog zum besten.
Allgemein (sollte für jedes Equipment beachtet werden!):
- Soll es ein Hobby sein, soll es „ernst gemeint“ sein oder willst du „nur mal schnuppern“?
ernst gemeint
- Welche Musik hast du vor aufzulegen? Wird Turntablism eine Rolle spielen?
Progg. House\Techno also elektronische Musik. Turntablism spielt erstmal keine Rolle, aber man weiss ja nie
- Wie viel Geld willst du investieren?
bis 550€
- Welche Medien willst du Nutzen (Vinyl, CD, mp3)?
Erstmal nur MP3
- Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
kommt drauf an
- Wo wird das Equipment eingesetzt (Club, mobil, wenige private Partys, daheim)?
daheim
- Welche Geräte kennst du schon und warum kommen die nicht in Frage bzw. warum findest du diese besonders gut.
Vestax PMC-280 (guter Preis, scheint gute Qualität zu sein)
Denon DN-X1100 (kein Schnick Schnack, auch ein guter Preis)
- Wo willst du später auflegen, im Club mit gestelltem Equipment, in Bars mit teilweise eigenem Equipment, auf Privatpartys mit meist komplett eigenem Equipment?
erst mal überhaupt nicht
- Begrenzt sich deine Suche auf bestimmte Marken oder willst du bestimmte Marken von vornherein ausschließen?
Kein Reloop, kein Behringer
- Ist dir ein Produkt aus nicht-chinesischer oder gar europäischer Produktion wichtig? Muss es gar handgefertigt sein (ja, da gibt’s noch immer einige….)?
egal
- Welche der unten nicht aufgeführten Funktionen oder Eigenschaften würdest du dir noch wünschen?
-
- Worauf kannst du bei deinem Produkt auch verzichten, wo kann man sparen?
Effekte, Mic Eingang
Mixer:
- Wie viele und welche Geräte willst du anschließen?
Erstmal nur 2 Kanäle vom Traktor
- Wie viele und welche Geräte willst du gleichzeitig mixen können?
Erstmal nur 2 Traktor Kanäle, später bis zu 4
- Welches Format soll der Mixer haben (19“, 12“, 10“)?
KEin 19"
- Sollte er überstehende Einbaukanten haben?
Schöner wenn nicht, ist aber auch nicht ganz so wild
- Soll der interne Aufbau modular sein?
Egal
- Bevorzugst du Fader oder Rotary-Regler für die Line-Kanäle?
Fader
- Welchen Equalizer bevorzugst du (2-, 3- oder 4-fach oder gar keinen)?
3 Fach
- Ist dir ein Kill-EQ wichtig oder willst du eher sehr fein regeln können?
Kill ist wichtig
- Brauchst du Killswitches?
Hab ich bis jetzt nicht gebraucht
- Soll der EQ abschaltbar sein?
Nein
- Brauchst du interne Effekte, eine Effektschleife oder gar keine Effekte?
gar keine, die kommen vom Traktor
- Sollen die internen bzw. externen Effekte für jeden Kanal einzeln regelbar sein?
Wenn dann ja
- Welche Crossfader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart, kontaktlose bzw. verschleißarme Technik, Einstellung des mechanischen Widerstandes)?
Crossfader brauch ich eher selten.
- Sollen alle Kanäle dem Crossfader zuzuordnen sein?
Jo
- Welche Linefader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart)?
Keine Ahnung
- Sollten die Linefader linear klingen?
jo
- Welche Kappen sollten die Linefader haben (Wannenkappen oder flache Kappen)?
egal
- Wie lang sollten die Linefader sein (45mm, 60mm, 100mm)?
60mm sollten es schon sein, bei 45mm sollten das ganze schon ne Kurvenregelung haben
- Sollen Cross- oder sogar Linefader schnell austauschbar sein?
Egal
- Welche Kopfhörerfunktionen brauchst du (Cue-Mix, Split-Cue, gar nix)?
Cue-Mix
- Soll er mehrere Kopfhörerausgänge besitzen?
nein
- Willst du Pegelanzeige pro Kanal?
Egal
- Wie wichtig ist dir die Verarbeitung (Potiwackeln, saubere Ecken….)?
sehr wichtig
- Wie wichtig ist dir Klang? Welche Signalkette hast du, um das auch rauszuhören bzw. nutzen zu können?
Klang ist wichtig, Signalkette ?
- Wie viele Ausgänge brauchst du? Wie viele müssen davon regelbar sein?
1
- Ist es dir wichtig einen oder mehrere balanced outputs zu haben?
öhm
- Wie viele Mikrofonkanäle brauchst du?
keinen
- Welche Ausstattung sollten die Mikrofonkanäle haben (Lautstärkefader oder –Poti, 2-/3-fach-EQ, Phantomspeisung…)?
egal
- Hast du spezielle Farbwünsche, bzw. soll er bestimmte Farben nicht haben?
nein
- Soll er MIDI-Funktionen haben?
nein
- Wie viele MIDI-fähige Regler sollte er mindestens haben?
egal
- Mit welcher Software sollte er gut zusammenarbeiten?
egal
- Hast du bereits die allgemeinen Fragen beantwortet? (Sorry, aber das vergessen irgendwie fast alle...)
ja
Soweit so gut. Mehr kann ich leider nicht beantworten weil ich auch einiges nicht verstanden habe
Wie oben schon geschrieben such ich nen Mixer der über eine Audio2 vom Traktor bedient wird. Für Traktor selber kommt noch ein Xone 1D ins Haus. Ich möchte natürlich Qualität haben da ich ungern zweimal kaufe, das ganze soll also nicht wieder nach ein paar Monaten getauscht werden. Welche Mixer hab ich im Auge.
Vestax PMC-280
Ich weis von der bescheidenen Cue Sektion, da ich aber nur zuhause mische sehe ich da keine großen Probleme. Einzig die Effekt Sektion werd ich nicht benötigen weil diese vom Traktor kommen ausser ich hab irgendwelche Vorteile durch die von Vestax. Ansonsten scheint das Teil gut verarbeitet zu sein und mit 380€ ein Schnäppchen wenns aus England kommt
Denon DN-X 1100
Gute Qualität kein Gerschnörkel und kein Schnick Schnack. Ich schätze ein solider Mixer der keine großen Schwächen hat. Mit 520€ aber deutlich teurer als der Vestax.
Ein Xone 42 wäre natürlich der Hammer aber preislich für mich nicht wirklich tragbar. So jetzt brauch ich euren Rat
ich hab z.Z nen Controller, würd aber gern mal extern mischen und such daher nen Mixer der auch länger halten soll. Ich geb erstmal den Fragenkatalog zum besten.
Allgemein (sollte für jedes Equipment beachtet werden!):
- Soll es ein Hobby sein, soll es „ernst gemeint“ sein oder willst du „nur mal schnuppern“?
ernst gemeint
- Welche Musik hast du vor aufzulegen? Wird Turntablism eine Rolle spielen?
Progg. House\Techno also elektronische Musik. Turntablism spielt erstmal keine Rolle, aber man weiss ja nie
- Wie viel Geld willst du investieren?
bis 550€
- Welche Medien willst du Nutzen (Vinyl, CD, mp3)?
Erstmal nur MP3
- Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
kommt drauf an
- Wo wird das Equipment eingesetzt (Club, mobil, wenige private Partys, daheim)?
daheim
- Welche Geräte kennst du schon und warum kommen die nicht in Frage bzw. warum findest du diese besonders gut.
Vestax PMC-280 (guter Preis, scheint gute Qualität zu sein)
Denon DN-X1100 (kein Schnick Schnack, auch ein guter Preis)
- Wo willst du später auflegen, im Club mit gestelltem Equipment, in Bars mit teilweise eigenem Equipment, auf Privatpartys mit meist komplett eigenem Equipment?
erst mal überhaupt nicht
- Begrenzt sich deine Suche auf bestimmte Marken oder willst du bestimmte Marken von vornherein ausschließen?
Kein Reloop, kein Behringer
- Ist dir ein Produkt aus nicht-chinesischer oder gar europäischer Produktion wichtig? Muss es gar handgefertigt sein (ja, da gibt’s noch immer einige….)?
egal
- Welche der unten nicht aufgeführten Funktionen oder Eigenschaften würdest du dir noch wünschen?
-
- Worauf kannst du bei deinem Produkt auch verzichten, wo kann man sparen?
Effekte, Mic Eingang
Mixer:
- Wie viele und welche Geräte willst du anschließen?
Erstmal nur 2 Kanäle vom Traktor
- Wie viele und welche Geräte willst du gleichzeitig mixen können?
Erstmal nur 2 Traktor Kanäle, später bis zu 4
- Welches Format soll der Mixer haben (19“, 12“, 10“)?
KEin 19"
- Sollte er überstehende Einbaukanten haben?
Schöner wenn nicht, ist aber auch nicht ganz so wild
- Soll der interne Aufbau modular sein?
Egal
- Bevorzugst du Fader oder Rotary-Regler für die Line-Kanäle?
Fader
- Welchen Equalizer bevorzugst du (2-, 3- oder 4-fach oder gar keinen)?
3 Fach
- Ist dir ein Kill-EQ wichtig oder willst du eher sehr fein regeln können?
Kill ist wichtig
- Brauchst du Killswitches?
Hab ich bis jetzt nicht gebraucht
- Soll der EQ abschaltbar sein?
Nein
- Brauchst du interne Effekte, eine Effektschleife oder gar keine Effekte?
gar keine, die kommen vom Traktor
- Sollen die internen bzw. externen Effekte für jeden Kanal einzeln regelbar sein?
Wenn dann ja
- Welche Crossfader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart, kontaktlose bzw. verschleißarme Technik, Einstellung des mechanischen Widerstandes)?
Crossfader brauch ich eher selten.
- Sollen alle Kanäle dem Crossfader zuzuordnen sein?
Jo
- Welche Linefader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart)?
Keine Ahnung
- Sollten die Linefader linear klingen?
jo
- Welche Kappen sollten die Linefader haben (Wannenkappen oder flache Kappen)?
egal
- Wie lang sollten die Linefader sein (45mm, 60mm, 100mm)?
60mm sollten es schon sein, bei 45mm sollten das ganze schon ne Kurvenregelung haben
- Sollen Cross- oder sogar Linefader schnell austauschbar sein?
Egal
- Welche Kopfhörerfunktionen brauchst du (Cue-Mix, Split-Cue, gar nix)?
Cue-Mix
- Soll er mehrere Kopfhörerausgänge besitzen?
nein
- Willst du Pegelanzeige pro Kanal?
Egal
- Wie wichtig ist dir die Verarbeitung (Potiwackeln, saubere Ecken….)?
sehr wichtig
- Wie wichtig ist dir Klang? Welche Signalkette hast du, um das auch rauszuhören bzw. nutzen zu können?
Klang ist wichtig, Signalkette ?
- Wie viele Ausgänge brauchst du? Wie viele müssen davon regelbar sein?
1
- Ist es dir wichtig einen oder mehrere balanced outputs zu haben?
öhm
- Wie viele Mikrofonkanäle brauchst du?
keinen
- Welche Ausstattung sollten die Mikrofonkanäle haben (Lautstärkefader oder –Poti, 2-/3-fach-EQ, Phantomspeisung…)?
egal
- Hast du spezielle Farbwünsche, bzw. soll er bestimmte Farben nicht haben?
nein
- Soll er MIDI-Funktionen haben?
nein
- Wie viele MIDI-fähige Regler sollte er mindestens haben?
egal
- Mit welcher Software sollte er gut zusammenarbeiten?
egal
- Hast du bereits die allgemeinen Fragen beantwortet? (Sorry, aber das vergessen irgendwie fast alle...)
ja
Soweit so gut. Mehr kann ich leider nicht beantworten weil ich auch einiges nicht verstanden habe

Wie oben schon geschrieben such ich nen Mixer der über eine Audio2 vom Traktor bedient wird. Für Traktor selber kommt noch ein Xone 1D ins Haus. Ich möchte natürlich Qualität haben da ich ungern zweimal kaufe, das ganze soll also nicht wieder nach ein paar Monaten getauscht werden. Welche Mixer hab ich im Auge.
Vestax PMC-280
Ich weis von der bescheidenen Cue Sektion, da ich aber nur zuhause mische sehe ich da keine großen Probleme. Einzig die Effekt Sektion werd ich nicht benötigen weil diese vom Traktor kommen ausser ich hab irgendwelche Vorteile durch die von Vestax. Ansonsten scheint das Teil gut verarbeitet zu sein und mit 380€ ein Schnäppchen wenns aus England kommt
Denon DN-X 1100
Gute Qualität kein Gerschnörkel und kein Schnick Schnack. Ich schätze ein solider Mixer der keine großen Schwächen hat. Mit 520€ aber deutlich teurer als der Vestax.
Ein Xone 42 wäre natürlich der Hammer aber preislich für mich nicht wirklich tragbar. So jetzt brauch ich euren Rat

Zuletzt bearbeitet: