flexbiler LapTopständer

Te'om
Te'om
Ambitious DJ
Mitglied seit
25 Mrz 2006
Beiträge
157
Reaktionen
4
Ort
Köln [X] | Leipzig [ ]
Ich bin auf der Suche nach einem hohen und flexiblen Laptopständer, also in der Art wie sowas

KM-12150-Laptop-Staender.jpg


nur das der Kopf, da wo der Laptop drauf kommt, flexibel gehandelt werden und zum Bsp. nach Vorne gezogen werden kann wie in dieser Zeichnung

lapstand.jpg


Hat da Jmd eine Idee, wo ich sowas bekomme?
 
Pyro
Pyro
50% of wicked-Armageddon
Mitglied seit
13 Jan 2005
Beiträge
16.440
Reaktionen
190
Ort
H
Ich würd mal behaupten gibt es nicht.
Rechne dir mal das Drehmoment aus wie groß der Fuß dann dimensioniert sein müsste. (Vorausgesetzt die Zeichnung entspricht den gewünschten Proportionen).
Was spricht gegen eine "Tischlösung"!?
 
monostone
monostone
Well-known member
Mitglied seit
20 Nov 2007
Beiträge
474
Reaktionen
5
Ort
Betzdorf
alternativ würde ich mal nach notenständern gucken
 
Pyro
Pyro
50% of wicked-Armageddon
Mitglied seit
13 Jan 2005
Beiträge
16.440
Reaktionen
190
Ort
H
Das entspricht mit 33cm Höhe wohl nicht ganz seiner Vorstellung wenn man dem Beispielbild folgt.

Wegen dem Kippmoment wirst dies aber auch nicht wirklich brauchbar am Markt bekommen, alternativ müsste dort entweder ein Riesenfuß oder ein mit Sand- bzw. Wasser gefüllter Behälter drunter - Sonnenschirmständer.
Damit könnte man sich allerdings etwas basteln was wirklich hält. ;)
 
N
Netwizard
Well-known member
Autor/Editor
Mitglied seit
12 Nov 2009
Beiträge
3.512
Reaktionen
525
Das entspricht mit 33cm Höhe wohl nicht ganz seiner Vorstellung wenn man dem Beispielbild folgt.

War ja nur die Frage, ob er sowas in der Art meint. Ich kenne diese Arme aus dem Büro, dort sind die Telefone drauf. Oder vom Prinzip her auch von Schreibtischlampen. Weil er geschrieben hat "nach vorne ziehen" dachte ich es müsste dann beweglich sein. An sonsten ist es von der Zeichnung her ein einfacher drehbar gelagerter "Kranarm". Wegen des Übergewichtes gebe ich dir recht, der Standfuß müsste schon recht massiv sein, oder in die gleiche Richtung weisen, wie ein liegendes U. Dann geht es aber nicht mehr drehbar.
Vielleicht kann man da was machen, wie bei den CDJ Halterungen, die einen Technics als Gegengewicht benötigen.
 

Neue Themen


Oben