Der Frequency Touch killt ganz ordentlich. Was das Verfälschen angeht: Wie der Name Frequency schon sagt, "killt" das Tool bestimmte Frequenzbereiche - ist in Deinem Track jetzt zum Beispiel ein bestimmter Loop/Sample o.ä., der über mehrere Frequenzbereiche hinwegreicht, kann es passieren, dass Du beim Killen der Bässe auch die tiefen Frequenzen des Vocals cuttest - das ist aber nur marginal.
Bei mir ist es meistens so, dass ich beim Killen der Bassline mit dem RM-2000 PRO trotzdem noch ganz leicht den Bassschlag hören kann, weil dessen Frequenzbreite über den tieffrequenten Bereich bis in die Mid hineinreicht.
Also: Für Live-Geschichten auf Parties etc. absolut einsatztauglich, wenn Du aber in erster Linie in den eigenen vier Wänden Mixtapes ziehst oder das ganze gar für Producing-Zwecke willst, ist Vorsicht angesagt.