<<Qualität ist nicht so gut, macht nix, ist eh nur für die Charts oder den Club“ bewirkt vor allem eins...man kommt eben nicht in die Charts und in den Club>>
Damit hab ich schon von einer Audiokarte geredet, das heißt 96Khz, 24Bit! Jede CD hat ehh nur 44Khz, 16Bit! Ich glaube nicht das man bei wilden Techno Traxx raushört, dass das alles auf einer Audio Karte mit digital IO recordet wurde. Ich hab nicht davon gesprochen, dass Qualität zu vernachlässigen ist. Was mir aufgefallen ist, ist, dass einige den Unterschied zwischen Sound und Audiokarte nicht kennen. Eine Soundkarte, ist für Spielefreaks, die lieber Quake in tollem Dolby Souround Sound spielen, aber für Musik Produktionen, schon aufgrund der extrem wichtigen ASIO Treiber, genzlich ungeeignet (Dazu gehört auch eine SB Live). Die ASIO Treiber ermöglichen erst die Superschnell Sync. zwischen Midi und Audio, was vor allem erst das Arberiten mit SoftSynthies atraktiv gemacht hat. Audio Karten sind halt genau diese. Super schnelle Treiber mit geringen Latenzen, dafür meist ohne große MultiMedia unterstützung. Muß aber dazu sagen das ich mit meiner Delta 44 auch ohne Probleme Spielen kann, also gibts es da auch keine Probleme. Ich würde auf jeden Fall jedem PC-producer eine vernünftige Audio Karte empfehlen.
Greets fx!