Deine eine LED leiser weist, bei korrekter/überprüfter Übertragungskette, auf eine einseitig zu stark abgenutze Nadel oder des nicht ganz db-Stereo des/der Systeme hin.
Oder auch einer der Stiftkontakte ist nicht mehr Taufrisch = ggf.! TROCKEN ! Reinigen.
zum AS:
Nicht immer ist Auflagegewicht = Antiscatingstellung
Grad bei älteren Tonarmaufhängungen/Lagern sollte man das Antiscating mit Hilfen einer glatten Plattenseite (sind bei so manchen Scheiben die B-Seite) prüfen =
Nadelgewicht auf 0,5g stellen, Nadel rauf und Antiscating so einstellen, dass Nadel /Arm in Mitte der Platte stehen bleibt. Antiscatingeinstellung merken. Das ganze denn nochmal mit 1,5g wiederholen und merken und nochmal kurz mit 3g und achten in welche Richtung (innen oder Außen) die Nadel will.
Je nachdem 3g Versuch/Nadeldrang nimmste den Wert von 0,5g oder 1,5g als Grundlage und rechnest den Restwert zu deinem später normal benutzten Auflagegewicht dazu.
Bsp. 1,5g Probe ergeben 2,4AS: bei späteren 3,5g Auflagegewicht 2g+2,4=4,4AS
Wird dir klar dabei: des Warum Antiscating nicht immer gleich (bei gleichen oder selben System) auf unterschiedlichen TT's und warum die Nadel bei dem Einen in die Richtung und beim Nächsten in Die usw. usw.