manueller Hardware BPM Counter

Z
Zimbo
Partyboy
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
535
Reaktionen
7
Suche einen guten manuellen Hardware BPM Counter, also keine Software. Ein kleines Gerät, wo ich drauftippen kann. Er sollte sehr genau sein. Möchte mir meine Black Music kategorisieren nach BPM Zahlen. Und das ist ja grad das Problem bei Black Music, dass es da keinen genauen Auto-BPM Counter gibt. Oder sehe ich das falsch? Wenn ja, könnt ihr mir gerne einen nennen, wenn der wirkjlich gut ist.Zumindest funktionierten die, die ich getestet habe nur bei klaren Hip Hop Beats genau, bei Reggeaton und Rn'B hörte es dann aber schon auf.
Habe derzeit den Beatcounter BC-100 von Behringer. der kostet nur 3 Euro, ist aber ******e. Der ist bis zu 5BPM ungenau.
Könnt ihr mir welche nennen, die genau sind (also max. 1-2BPM Varianz)?

Noch ne andere Frage:
Wie würdet ihr Black Music von ca 75-135 BPM kategorisieren?
Man kann ja nicht pauschal sagen, immer 5 BPM-Gruppen.
Wenn man z.B. bis ca +/- 5% max. pitchen will, sollte der Unterschied im Bereich bei 75 BPM nur 4BPM betragen. Bei 130BPM können es schon ruhig 6,5 PBM sein.
Bist wieviel % pitcht ihr so maximal? Wie habt ihr eure Kategorie-Bereiche eingeteilt? Würd mich mal interessieren, ein paar Vorschläge zu hören.

THX Zimbo
 
dj.pi
dj.pi
für mehr Clubkultur
Mitglied seit
9 Mai 2006
Beiträge
219
Reaktionen
2
Ist der Beatcounter, den du hast ein manueller?
Wenn ja, dann versuch doch mal 10 mal zu tappen und dann den Mittelwert zu errechnen. Dann müsste es ja einigermaßen stimmen ;)

gruß Fabian
 
D
DJ TittyTwister
KEIN Bedroomer
Mitglied seit
31 Mrz 2006
Beiträge
463
Reaktionen
55
Ort
Berlin
Z
Zimbo
Partyboy
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
535
Reaktionen
7
Hardware find ich besser. Wollt mich gemütlich in mein Zimmer setzen und meine Black scheiben kategorisieren.
Ja den manuellen Behringer für 3 Euro den ich hab, ist ein manueller. Man kann aber nur 8mal tippen und der ist schrott und die Taste reagiert auch oft nicht richtig.
@TittyTwister Es ist genau der Behringer in deinem genannten Thread: https://www.deejayforum.de/45-faqs-un...ingesetzt.html
der ist sowaqs von ungenau und die Taste reagiert so besch****eiden. Z.B. bei einmal drücken 2mal oder dann garnicht und hab schon 2von den Schrottdingern. Suche genau so einen nur in besserer Qualität.
Kennt ihr keinen guten manuellen Hardware bpm Counter?
 
Zuletzt bearbeitet:
turntablarasa
turntablarasa
Technicsjäger
Mitglied seit
12 Apr 2005
Beiträge
60
Reaktionen
5
Also ich muss Zimbo da zustimmen. Ich hab einen Hardwarebeatcounter von Jaytec, der misst nur die ersten 4 Beats die ich eintippe und hat auch keine Kommastelle. Nach den ersten 4 Beats macht er eine komplett neue Rechnung auf! Das ist doch Sch.....
Der Softwarebeatcounter ist da wesentlich besser, da kannst Du das ganze Lied durchtippen und im Laufe der Zeit wirds halt immer genauer. Logisch.

Ein Hardwarebeatcounter, der genau so funktioniert wie der Softwarebeatcounter, das wärs!
Ich kenne aber auch keinen.
Deswegen hab ich mir den RedSound Voyager gegholt, hat zwar auch keine Kommastelle, aber wenigstens ist er ziemlich genau und kann zudem noch MIDItime ausgeben.
Das find ich übrigens einen riesen Nachteil beim neuen RedSound Soundbite Micro, dass er keine Anzeige für die gemessenen BPMs hat.
 
steki
steki
Berlin - Detroit
Mitglied seit
12 Mrz 2005
Beiträge
5.393
Reaktionen
418
Ort
Berlin
Das ist doch Sch.....

da hast du vollkommen recht, denn man benuzt diese ja auch sowieso nicht, das ist totale geldwäscherei der firmen ;) das geld hätteste auch im klo runterspülen können. beatcounter allgemein benuzt man auch nicht zum auflegen ;)
 
turntablarasa
turntablarasa
Technicsjäger
Mitglied seit
12 Apr 2005
Beiträge
60
Reaktionen
5
...beatcounter allgemein benuzt man auch nicht zum auflegen ;)

Nunja, da hast Du schon recht, zum Auflegen selber nicht.
Aber ich schreib mir schon die BPMs auf meine Scheiben, zum einen sortier ich danach (gibt bestimmt bessere Sortiermöglichkeiten aber für mich haut dass ganz gut hin), und zum anderen brauch ich keine extremen Pitches wenn ich zwei Songs mit ungefäääähr gleichen BPMs mische. Extreme Pitches bei Liedern mit Vocals find ich nicht so gut. Deshalb möchte ich schon die BPMs meiner Scheiben wissen.

Was mich zu einer Frage bringt, die ich schon lange mal stellen wollte: Beherrscht oder kennt jemand eine Mixtechnik, bei der man zwei Scheiben mischt, die nicht gleiche BPMs haben? Ausser schnellem Cutting oder Doppelbeat fällt mir selber da nix ein.
 
steki
steki
Berlin - Detroit
Mitglied seit
12 Mrz 2005
Beiträge
5.393
Reaktionen
418
Ort
Berlin
ja diese technik behersche ich, ich meine sogar zu behaupten, das das jeder kann, der sich DJ nennen will ;)
1. wozu gibbet n pitch?
2. kann man auch offbeat mixen
3. kann man z.B. super ne platte mit 120bpm zu ner platte mit 60bpm mixen
4. sei kreativ!
 
goodoldtimes
goodoldtimes
Livingroomer
Mitglied seit
13 Feb 2007
Beiträge
1.023
Reaktionen
37
Ort
NRW
einen wirklich genauen manuellen beatcounter gibt es nicht....
schon gar nicht in den günstigen preisklassen.
da bleibt dir echt nur die software alternative
 
Z
Zimbo
Partyboy
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
535
Reaktionen
7
ok, schade bis 35 Euro wär ich ja bereit auszugeben. Kennste denn ne gute Software? Software von DJ Danny oben aus dem Thread ist verdammt ungenau. Habe ich getestet.
Hat jm. Erfahrungen mit dem bpm Counter von BPM Studio?
 
CoarseBeat
CoarseBeat
---==>>BLUBB<<==-
Mitglied seit
9 Feb 2004
Beiträge
1.763
Reaktionen
51
für was eigentlich n beatcounter ?? Mixen muss man ohne üben, und die billig dinger tuns um nur zu wissen in welchem Tempo man sich grad so bewegt :rolleyes:
 
T
trænq
weapon of choice
Mitglied seit
11 Apr 2006
Beiträge
2.768
Reaktionen
338
der einzige sinn eines beatcounters liegt darin, sich die ungefähren bpm-werte auf die plattencovers zu schreiben, damit man nicht versehentlich anfängt, einen 125bpm-track mit einem zu mischen, der bei 134 bpm liegt - als grober orientierungswert.
 
Friskee
Friskee
woob eyeeeey woob eyeeeey
Mitglied seit
12 Aug 2006
Beiträge
335
Reaktionen
19
Ort
bei deiner mama
also ich würde in traktor investieren, der bpm counter ist sehr genau meiner meinung nach, und wenn er mal 60 anstatt 120 anzeigt, sprich er die beats falsch zählt kannst du den bereich ändern, ist ganz praktisch wenn du einfach mal faul auf sync. drücken willst, nimm aber das 2er ist billiger als das neue und ist meiner meinung nach leiter zu bedienen.
Wegen manuellen beatcounter, also ich hab 3 stück^^ 2 in meinen denons und einen in meinem pio. djm 400. is nich berauschend, benutz ich nie, kann keine kommastelle zeigen, benutz ich nur wenn ich mal ganz aufm schlauch steh beim angleichen, also nie:p hoffe ich war hilfreich
greetz david
ps:falls du platten hast, entweder das lied irgendwie besorgen(bearshare etc.), willst ja kein geld verdienen am besten einfach schnell danach löschen oder du schließt die tts an den pc, müsste irgendwie gehn, weiß bloß nicht wie^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Z
Zimbo
Partyboy
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
535
Reaktionen
7
auch wenn Software, will aufjedenfall manuell abtippen oder bzw. dann abklicken
ja klar bpm Werte nur zur Kategorisierung meiner Scheiben
 
T
trænq
weapon of choice
Mitglied seit
11 Apr 2006
Beiträge
2.768
Reaktionen
338
software? da hätt' ich einen. klicksdu hier

mods: 1. shareware, 2. meine domain
 
Zuletzt bearbeitet:
D
DJay Rôme
Member
Mitglied seit
27 Okt 2006
Beiträge
18
Reaktionen
0
Ort
Dresden
Lasst die finger von BPM counter. Kein Pro DJ benutzt son ******. außerdem nimmt das doch den Spass an der sache
 
HaXan
HaXan
Well-known member
Mitglied seit
27 Feb 2005
Beiträge
100
Reaktionen
1
zähl einfach ne minute die bpms, dann hast dus auch, ist meist genauer als hardware beatcounter!

MFG

HaXan
 
Z
Zimbo
Partyboy
Mitglied seit
1 Okt 2005
Beiträge
535
Reaktionen
7
am besten mit word und tastendruck ne. ABer ****** arbeit
 
G
Gera84
Gera Fenr
Mitglied seit
25 Feb 2007
Beiträge
15
Reaktionen
1
Ort
Öhringen (BW)
grad zum thema manuelle beatcounter:

hat nicht jemand einen schaltplan für einen beatcounter parat? ich könnte mir vorstellen dass sich son teil mit nem pedal, 7-segment anzeige und zählelektronik gut selbst bauen lässt, muss ja nicht das allerbeste sein...

Gruß an alle Vinylfreaks
 

Ähnliche Themen

SuperBrill
Antworten
3
Aufrufe
19K
SuperBrill
SuperBrill
LuiS
Antworten
1
Aufrufe
8K
LuiS
LuiS
S
Antworten
0
Aufrufe
3K
Steve Rotate
S

Neue Themen


Oben