Hauptsache eine ordentliche symmetrische Signalverbindung zu den Lautsprechern (wenn aktiv, was wahrscheinlich ist) oder zum Amp (bei passiven Boxen, was nicht so wahrscheinlich ist).
Als Stecksystem hierzu wäre XLR optimal, falls irgendwo nur 6,3mm Klinkenbuchsen zur Verfügung sind gibt es kurze Adapterkabel. Wichtig ist aber die Signalart.
So kannst du rel. störungsfrei auch lange Strecken im Signalweg zurücklegen, wenn der DJ-Platz evtl. etwas weiter von einer oder mehreren Lautsprechern weg sein sollte.
Alternativ könnte man zwei Funkstrecken (ebenfalls batteriebetrieben) nutzen oder einen Sender und zwei Empfänger bei Mono.
Die nächste Frage wäre: soll es ein Stand-alone Gerät sein, welches ohne Computer auskommt, oder wäre das egal?
Insgesamt ist "DJ Prime Go" wahrscheinlich schon die Top-Antwort gewesen von den 100 Leuten die wir gefragt haben