Auf Thema antworten

Direkt. Die Audio Ausgänge werden wie gehabt auf die Kanäle gelegt und die Synchronisation zwischen den beiden Notebooks erfolgt direkt via MIDI (Interfaces natürlich vorausgesetzt) oder Ethernt Kabel (bei OSC).




OSC steht für "Open Sound Control" und ist eine von Native Instruments entwickelte Schnittstelle, die es ermöglicht, mehrere Rechner über die Ethernet Schnittstelle zu verbinden, um so verschiedene Musik Applikationen zu synchronisieren bzw. fernzusteuern. Oder in anderen Worten: Ein weiterentwickeltes MIDI Format über LAN. :)


Mir sind derzeit 2 Programme bekannt, die sich über OSC steuern lassen: Traktor DJ Studio und Reaktor.




http://50-cent-und-gut.de


Wie nennt man die runden Scheiben, die Deejays auf ihren Plattenspielern verwenden?
Zurück
Oben