Ich habe mir auch überlegt ein neues "zum Mitnehmen System" anzuschaffen, aber eine so richtige Antwort habe ich noch nicht gefunden, es gibt zwar ein langes Video – aber die Unterschiede wurde sehr wenig herausgarbeitet.
1. „Ortofon Concorde S-120“?
2. „Ortofon Concorde Mix MKII“?
3. „Ortofon Concorde DJ MKII“?
Nutze seit nun 15 Jahren die Shure 44-7. Zwischendurch hatte ich mal Q-Berts von Ortofon. Allerdings würde ich nun auch gerne mein Nadeln mitnehmen. Leider habe ich im puncto Transport, bei den Shures immer negative Erfahrungen gemacht. Jetzt überlege ich noch mal in Ortofon zu investieren: Eben hatte ich mich für die „Ortofon S-120“ im Twin-Pack entschieden, dann sehe ich dass ihr das Game neu aufgeräumt habt. Jetzt stehe ich wieder da als HipHop / Scratch / Club / Radio-DJ. Ich lege am meisten mit DVS auf aber auch zu Hause Vinyl. Die Q-Berts fand ich krass aber irgendwie "zu laut", das hat auch Störggeräusche gefördert – auch wenn es das stylichste ist! Jetzt meine Frage: „Ortofon Concorde S-120“ oder „Ortofon Concorde Mix MKII“ oder „Ortofon Concorde Scratch MKII System“ oder auch „Ortofon Concorde DJ MKII System“? So richtig hab ich den Unterschied zwischen „DJ“ & „Mix“ noch nicht verstanden. Ich weiss nur die Ortofon PRO waren nie meins.Und die „Scratch“ sind mir ehrlich gesagt auch zu teuer, 100€ mein Maximum, weil eigentlich auch schon zu teuer. Dann klingt in meinen Ohren die Mix für 79€ besser vom Marketing als die DJ, warum kostet die dann 20€ mehr?
Also bleibt:
„Ortofon Concorde S-120“
„Ortofon Concorde Mix MKII“
„Ortofon Concorde DJ MKII“