Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
wenn man mal logisch überlegt sollte man die Endstufe soweit aufdrehen das bei einem Pegel von 0 db am Mischer die gewünschte maximale Lautstärke erreicht wird.Mischer können aber auch mehr als 0 db und das kann in meherer Hinsicht zum Problem werden. Die Endstufe sollte eigentlich so gebaut sein das sie voll aufgedreht und mit 0 db am Eingang ihre maximale Verstärkung erreicht. Kommt jetzt ein Mischpult mit +3 = doppelte Leistung = Clipp. ist die Endstufe zu wenig aufgedreht und ein Mischer kommt mit +3 db oder mehr clipt der Eingangsverstärker der Stufe und / oder sogar der Mischer. bedeutet also auch clip am Ausgang. Beide Varianten sind schlecht für die Endstufe und die Speaker. Die Speaker werden aber eher leiden..
wenn man mal logisch überlegt sollte man die Endstufe soweit aufdrehen das bei einem Pegel von 0 db am Mischer die gewünschte maximale Lautstärke erreicht wird.
Mischer können aber auch mehr als 0 db und das kann in meherer Hinsicht zum Problem werden. Die Endstufe sollte eigentlich so gebaut sein das sie voll aufgedreht und mit 0 db am Eingang ihre maximale Verstärkung erreicht. Kommt jetzt ein Mischpult mit +3 = doppelte Leistung = Clipp. ist die Endstufe zu wenig aufgedreht und ein Mischer kommt mit +3 db oder mehr clipt der Eingangsverstärker der Stufe und / oder sogar der Mischer. bedeutet also auch clip am Ausgang. Beide Varianten sind schlecht für die Endstufe und die Speaker. Die Speaker werden aber eher leiden..