Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Themen A-Z
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
DJ-Magazin
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Technik
Mischpulte
Pioneer DJM Phono Preamps wirklich so schlecht?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Patrick" data-source="post: 6639700" data-attributes="member: 5931"><p>Den hatte ich noch nie und leider auch nicht hier. Interessiert hätte es mich schon.</p><p></p><p>Ich habe gemessen:</p><p></p><p>Revox C279</p><p>Denon DN-X1100</p><p>Pioneer DJM600</p><p>Pioneer DJM800</p><p>Pioneer DJM900NXS</p><p>Rodec Mx180 ltd.</p><p> </p><p>Bei den beiden Mixer DJM800 und 900NXS kann ich sagen, dass die über den Digitalausgang die beste Kurve zeigen. Über den Analogausgang wurde die Kurve besser, je höher das Ausgangssignal ist.</p><p></p><p>Was mich, im Gegensatz zu früher, eher stört ist, dass die Leute, die sich über solche Sachen Gedanken machen, sich selber im Weg stehen.</p><p>Früher hat man ein Pult und zwei TTs genommen, hat aufgelegt und die Bude gerockt. Da interessierte sich niemand für irgendwelchen Klang von Pulten oder Nadel.</p><p></p><p>Gleiches sieht man in dem anderen Thread, wo sich jemand über sein Genre Gedanken macht und wie man das mit dem Harmonic Mixing gut hinbekommt. Ja, der User steht sich auch selber im Weg. Wenn man nur plant und sich Gedanken macht, kommt man einfach nur sehr schlecht weiter.</p><p></p><p>Ich habe früher mit einem selbstgebauten Pult und mit einem Telefunken TT und einem 1210er (vom ersten Lohn gekauft) gemixt. Und ich war dermaßen zufrieden, dass ich täglich mehrere Stunden damit aufgelegt und geübt habe.</p><p></p><p>In diesem Sinne:</p><p>Nicht soviele Gedanken machen, sonst geht der Spaß an der Musik verloren <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Patrick, post: 6639700, member: 5931"] Den hatte ich noch nie und leider auch nicht hier. Interessiert hätte es mich schon. Ich habe gemessen: Revox C279 Denon DN-X1100 Pioneer DJM600 Pioneer DJM800 Pioneer DJM900NXS Rodec Mx180 ltd. Bei den beiden Mixer DJM800 und 900NXS kann ich sagen, dass die über den Digitalausgang die beste Kurve zeigen. Über den Analogausgang wurde die Kurve besser, je höher das Ausgangssignal ist. Was mich, im Gegensatz zu früher, eher stört ist, dass die Leute, die sich über solche Sachen Gedanken machen, sich selber im Weg stehen. Früher hat man ein Pult und zwei TTs genommen, hat aufgelegt und die Bude gerockt. Da interessierte sich niemand für irgendwelchen Klang von Pulten oder Nadel. Gleiches sieht man in dem anderen Thread, wo sich jemand über sein Genre Gedanken macht und wie man das mit dem Harmonic Mixing gut hinbekommt. Ja, der User steht sich auch selber im Weg. Wenn man nur plant und sich Gedanken macht, kommt man einfach nur sehr schlecht weiter. Ich habe früher mit einem selbstgebauten Pult und mit einem Telefunken TT und einem 1210er (vom ersten Lohn gekauft) gemixt. Und ich war dermaßen zufrieden, dass ich täglich mehrere Stunden damit aufgelegt und geübt habe. In diesem Sinne: Nicht soviele Gedanken machen, sonst geht der Spaß an der Musik verloren :) [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Technik
Mischpulte
Pioneer DJM Phono Preamps wirklich so schlecht?
Oben