AW: Re
ioneer vs. Technics
Also wenn man auch nur ein kleines bisschen in der Szene drin ist muss man dort merken, dass die Cd-Player ins fast allen Fällen höchstens eine Ergänzung zu den bestehenden Plattenspielern darstellen.
Frage mich woher man so eine Behauptung überhaupt hernimmt! Viele DJs haben gewechselt?? Will nicht wissen was das für DJs sind.
Plattenspieler werden mit Sicherheit auch die nächsten Jahre NICHT verdrängt werden...eher wird es so kommen, dass in vielen Clubs neben den Turntables noch Cd-Player hingestellt werden. Das hat mit "verdrängen" aber nix zu tun sondern stellt nur eine sinnvolle Ergänzung dar
die vielfalt der verschiedenen töne, die anhand eines plattenspielers erstellt werden können, werden niemals durch ein CDJ erzeugt werden können.
und das mit den vielen dj's meint er wohl eher so, dass es viel "dj"'s gibt die nix drauf haben und dann sich nen cdj holen was ja wesentlich einfacher ist, man braucht ja fast nur die lautstärkeregler und den open/close knopf um ne neue cd einzuschieben.
meiner meinung nach dürften CDJ-Benutzer sich nicht einmal DJ nennen.
DJ heisst ja nun mal Disc Jockey, also soviel wie "plattenreiter" (da man die vinyls ja anfasst, reitet man mit der hand auf ihr lol) , da gefällt mir dann der name "volumejockey", "gainjockey" oder "cd-changer" besser ^^
zur ergänzung sind sie jedoch ganz gut, denn so kann der vinyl dj mal ne cd laufen lassen und ne kippe rauchen.
ausserdem würde ich die massenhaften CDJ-benutzer daher erklären dass es wesentlich billiger ist sich zb.: ein vestax vci300 (hab den vestax als beispiel genommen weil ich da weiss dass er nur 300 flocken kostet) zukaufen, als 2 technics sl1200 mit mixer, headshells, nadeln usw (das kostet gut und gerne mal 1500€, wenn man nur ein einsteiger equipment kauft)
mit freundlichen grüssen, und nicht für ungut ihr lieben musikfreunde