
Iconixx
Power-User
Halli hallo,
nun meld auch ich mich mal wieder zu Wort, ungewohnter Weise hier im Softwareforum.
Habe mir nun endlich Cubase SX zulegen können und wollte es heute installieren. Nach der Installation wird der Rechner also neugestartet und anschließend soll man ja den "Dongle", also den Hardware-Kopierschutz-Stecker, anbringen. Gesagt getan, Proggie installiert, Rechner gebootet, Dongle reingesteckt in den USB-Port und schwupp die wupp kam auch 'ne Meldung, dass die neue Hardware erkannt worden wäre und nun nur noch zu installieren sei. Cubase CD war eh noch im Laufwerk, also immer schön auf 'weiter' geklickt, bis sich mein Freund und Helfer auf einmal von mir verabschiedet hat. Er scheint dann irgendwelche Daten zu kopieren und dann ist Feierabend... wenn ich keinen Reset-Knopf am PC hätte, dann hätte ich wohl den Stecker ziehen müssen. Hab diesen Vorgang dann noch 5 Mal wiederholt, den USB-Port gewechselt aber immer mit dem gleichen Ergebnis. Dementsprechend geht nun auch mein so freudig erwartetes Cubase nicht zu starten...
Leider konnte ich mir aus den Hilfsforen bei Cubase nix nehmen und deswegen, wollte ich euch fragen, ob ihr von so etwas schon mal gehört habt. Wenn nichts anderes hilft, muss ich eben den Dongle wieder an Steinberg zurückschicken... hoffe, das ist so problemlos, wie ich mir das vorstelle! Hätte eigentlich auch heute schon dort angerufen, nur leider bin ich noch nicht registriert und der Service steht ja schließlich nur registrierten Benutzern bereit, weil anscheinend niemand damit rechnet, dass der Mist nicht mal zu installieren geht...
Ach, ich könnte heulen und wär' enorm froh drüber, wenn mir jemand von euch was dazu sagen könnte. Freu mich über jede Antwort!
So long,
Iconixx
nun meld auch ich mich mal wieder zu Wort, ungewohnter Weise hier im Softwareforum.
Habe mir nun endlich Cubase SX zulegen können und wollte es heute installieren. Nach der Installation wird der Rechner also neugestartet und anschließend soll man ja den "Dongle", also den Hardware-Kopierschutz-Stecker, anbringen. Gesagt getan, Proggie installiert, Rechner gebootet, Dongle reingesteckt in den USB-Port und schwupp die wupp kam auch 'ne Meldung, dass die neue Hardware erkannt worden wäre und nun nur noch zu installieren sei. Cubase CD war eh noch im Laufwerk, also immer schön auf 'weiter' geklickt, bis sich mein Freund und Helfer auf einmal von mir verabschiedet hat. Er scheint dann irgendwelche Daten zu kopieren und dann ist Feierabend... wenn ich keinen Reset-Knopf am PC hätte, dann hätte ich wohl den Stecker ziehen müssen. Hab diesen Vorgang dann noch 5 Mal wiederholt, den USB-Port gewechselt aber immer mit dem gleichen Ergebnis. Dementsprechend geht nun auch mein so freudig erwartetes Cubase nicht zu starten...
Leider konnte ich mir aus den Hilfsforen bei Cubase nix nehmen und deswegen, wollte ich euch fragen, ob ihr von so etwas schon mal gehört habt. Wenn nichts anderes hilft, muss ich eben den Dongle wieder an Steinberg zurückschicken... hoffe, das ist so problemlos, wie ich mir das vorstelle! Hätte eigentlich auch heute schon dort angerufen, nur leider bin ich noch nicht registriert und der Service steht ja schließlich nur registrierten Benutzern bereit, weil anscheinend niemand damit rechnet, dass der Mist nicht mal zu installieren geht...
Ach, ich könnte heulen und wär' enorm froh drüber, wenn mir jemand von euch was dazu sagen könnte. Freu mich über jede Antwort!
So long,
Iconixx