Rekordbox USB Stick klonen 1:1

C

Clubber19

Mitglied
Registriert
05.05.2015
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,


ich hätte gerne kurz eure Einschätzung zu folgendem Thema:


Meine alten Rekordbox-USB-Sticks (je 64 GB) haben nach drei Jahren ausgedient. Die neuen Sticks (128 GB) sind gestern angekommen.
Wie bisher nutze ich zwei Sticks – einer davon dient lediglich als Backup.


Ich habe die neuen Sticks bereits mit FAT32 formatiert.


Da ich viele ältere Tracks nicht mehr in meiner aktuellen Rekordbox-Bibliothek auf dem zentralen Rechner gespeichert habe, macht ein Export über Rekordbox für mich keinen Sinn – es würden einfach zu viele Titel fehlen.


Deshalb würde ich gerne die alten USB-Sticks 1:1 auf die neuen klonen, um sie dann wie gewohnt weiter zu verwenden und in Rekordbox zu bearbeiten.


Jetzt meine Frage:
Wie stelle ich das am besten an? Hat jemand von euch damit bereits Erfahrung?


Reicht es, die alten Sticks einfach anzuschließen und die Daten manuell auf die neuen zu kopieren? Oder empfiehlt sich der Einsatz einer speziellen Klon-Software?


Ich freue mich über eure Tipps und Erfahrungen!


Lieben Gruß in die Runde 😊
 
KISS-Prinzip. Probier das Kopieren einfach schnell aus und wenn’s klappt, super!
Beim Klonen könnte es passieren, dass du die Partitionsgröße mit klonst und dann bleiben deine neuen Sticks bei 64GB.
 
Genau die Gleiche Fragestellung hatte ich vor ein paar Wochen, wobei ich eine 16 GB Stick hatte und mir einen 32 GB Stick gekauft hatte, weil der 16 GB fast voll war.
Zu deiner Frage, es geht wirklich ganz einfach:

- Einfach alle Dateien vom Stick 1 in einen Ordner auf dem Desktop ziehen und dann die gesamten Dateien vom Desktop auf Stick 2 ziehen, so dass die Ornderansicht von Stick 2 genauso aussieht wie bei Stick 1.

- Die Player und Rekordbox erkennt den Stick so, als wäre es der Alte - nur das du mir Speicherplatz hast - also direkt ganz unkompliziert. :)
 
Vielen Dank für eure hilfreichen Einschätzungen und Tipps!

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich für Carbon Copy Cloner entschieden.
Die Software lässt sich 30 Tage lang uneingeschränkt testen.
Ich habe die neuen Sticks im FAT32-Format vorbereitet und anschließend 1:1 kopiert – das hat einwandfrei funktioniert.

Am Wochenende konnten die neuen Sticks bereits im Einsatz getestet werden, und alles lief reibungslos.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle und liebe Grüße in die Runde! 😊
 

Zurück
Oben