Ich bin froh das es hier Weissager gibt, die wissen wie sich ein neues Produkt in der der nächsten Zeit verhält und die wissen was verbaut ist ... Hut ab
Ich hab hier auch noch Denon und und Pioneer bei mir stehen, aber ich bin einfach nicht so schlau wie manche hier ! Sag mal deinen Freunden, das Skoda auch nur VW Motoren hat !
Vielen geht es einfach nur um den Namen und traurig ist, wer sich un besonnen darauf einlässt ! Ein guter DJ kann auch im mit 2 CD Playern auflegen, die Musik macht den Ton
Um den namen geht es bestimmt auch, aber dazu muss man sagen, dass Pio, Technics und Xone überall stehen wo ich sage mal richtige Profi DJ´s auflegen, Väth, Harwell und Guetta. Die nutzen unmal dieses Zeug. Und es gibt viele positive Berichte über Pio, vorallem über die Langlebigkeit und Verarbeitung. Den die ist TOP. Außerdem kauf der Club nunmal das, was als Gut verkauft wird. Pioneer ist nunmal mehr als gut, sonst würden es ja nicht die "richtigen" Profis verwenden (Auch wenn da sehr viele Promotion- Zwecke mitspielen).
Das die Controller von NI, speziel für Traktor sind, finde ich gut, haben alle Fkt. die man braucht und sie sind so wie das Program, Professionel halt.
Und ich kann nur sagen, dass ich dieses Jahr 28 Jahre auflege und einfach nen gewissen standart gewohnt bin. Oft mit vermeindlicher billig- Wahre aufs mal geflogen bin und mir nunmal sage, bevor ich 3 Mal das selbe kaufe. Kaufe ich mit mal was was mich evtl. überleben wird.
Das ein guter DJ auch mit "schrott" Musicmachen kann, ist keine frage. Die frage ist nur, wie lange hält es seine Handlungen aus? Wie klingt es? Funkt es so wie sein "teures" Equipment?!....
Auch ich habe mal klein angefangen, mich gesteigert, mir teure sachen gekauft und mir gesagt, nie wieder Pioneer Mixer, nie wieder andere TT´s als Technics, nie wieder andere Kopfhörer als Sennheiser, nie andere nadeln als Shure, usw.
Aber ich habe auch nen satz billig zeug, wie schon erwähnt für ne Schlamm- Rave. Aber ich kann damit auch arbeiten. Ist zwar nicht angenehm aber zweckerfüllend....
Aber wenn man profi Zeugs haben will, muss man auch Profi- Preise zahlen. Das das vorallen anfängern schwerfällt soviel geld aufen Kopf zu Kloppen fürn Controller ist klar. Aber es hällt dafür einfach länger als das billigere Zeug. Vorallem wenn man es mehrmals die Woche, bzw. täglich benutzt, ist hochwertigeres -> mitlerweile auch gleich teureres Equipment, ein klarer Vorteil.
In Clubs regiert nunmal Pioneer Mixer, evtl. ein Xone (Selten!), dann evlt noch 2 Technics, und 2 CDJ´s von Pio. Warum sollte man dann also mit einem Mixer, TT, CD- Player anfangen, der einen schlechteren standart hat?
Genauso ist es auch bei Controllern, wieso etwas nehmen was nicht Clubtauglich ist, bzw. nicht sicher ist beim Club einsatz (Absturz, tasten deffekte, ....)?!
Das Reloop nicht Gold ist und auch nicht bei Professionellen DJ´s oft gesehen wird, ist janun bekannt.
Reloop ist mal ganz nützlich fürn einstieg ins DJ´n und auch als ersatz oder Just for Fun daheim vorm PC wennde langeweile hast. Aber alles was drüber hinaus geht,das macht nen Reloop nicht mit!
Daher wer sich sicher ist, er will länger mit dem DJ´n sich beschäftigen, gleich ne NI S2 oder NI S4 her...