Rodec BX-9 XLR Kit einbauen

offi

offi

Mitglied
Registriert
16.03.2006
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir letzte Woche, um ein Reserve Rack zu erstellen, einen Rodec BX-9 bei Kleinanzeigen gekauft, da ich ein absoluter Rodec Fan und im Besitz eines der 1000 Sonderexemplaren zum 50 Jährigen Jubiläum bin.
Konnte mir nicht vorstellen, das so ein Mischpult keinen XLR Ausgang hat, wurde aber böse überrascht. Besorge mir nun gerade ein XLR Kit und suche jemanden, bei dem der XLR Ausgang bereits verbaut ist, und im günstigsten Fall ein Foto vom Innenleben, bei dem die Verkabelung der XLR Platine klar zu erkennen ist.
Vielleicht ist ja jemand hier dabei der mir da weiterhelfen kann. Will halt vermeiden, das ich etwas falsch mache und evtl einen Kurzschluss verursache.
Freue mich auf jegliche Hilfe und bedanke mich schon mal im vorraus.
Gruss Andy
 
Ja - kenne ich
Da bekomme ich ja das Kit her. Er meint das erklärt sich von selbst, wollte nur auf Nummer sicher gehen und gehofft das mir einer ein Foto senden kann.
Dann warte ich erstmal auf das Kit und hoffe das er Recht hat
Danke erstmal für deine Antwort 🙏
 
Mit der Bildersuche wird zumindest klar, wohin die Buchsen kommen ... Intern würde ich dann wirklich nur einen Kabelstrang vermuten, der angeschlossen/abgezweigt wird.

Bildschirmfoto 2025-06-04 um 16.43.08.webp (Mischpulte)

Ohne XLR
Bildschirmfoto 2025-06-04 um 16.43.41.webp (Mischpulte)


Mit XLR

Wie sieht deiner von hinten aus? Der obere stammt von einer Vintage Seite im Netz.

Gruß
Martin
 
Sieht aus wie der obere
 

Anhänge

  • IMG_0379.webp
    IMG_0379.webp
    380,8 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_0378.webp
    IMG_0378.webp
    83,2 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_0377.webp
    IMG_0377.webp
    377,9 KB · Aufrufe: 26
Also am ersten bild am Netzteil sind 2 3Pin Steckmögligkeiten frei. Meine vermutung ist, das da die beiden Stecker des XLR Kits drauf kommen und eine Verbindung zwischen dem Kit und der Hauptplatine über ein weiteres Kabel (freier 3Pin am Kit zu freiem 3Pin an der Hauptplatine) hergestellt wird.
Das ist aber nur eine Vermutung von mir, die ich hier gerne bestätigt bekommen hätte, falls mal jemand dieses Nachrüsten gemacht hat.
Habe halt Angst das ich mir was durchbrenne bei einer falschen verkabelung. Ich sehe hier zwar keine andere Möglichkeit, aber sicher ist sicher, so mein Grundgedanke ;-))
 
Willst Du den Output des Netzteils anderen Geräten via XLR zugänglich machen? :p

Das kann doch gar nicht passen. Die 2 x 3 Pins des XLR sind jeweils Hot, Cold & Neutral für die symmetrische Signalführung - und dass kommt ganz sicher nicht vom Netzteil. ;)

Und wo ich gerade sehe daß das Gerät ein internes Netzteil hat möchte ich darauf hinweisen daß dort wirklich nur jemand daran herumbasteln sollte der auch etwas davon versteht.
 

Zurück
Oben