Sennheiser hd 25 Unterschiede

R
road66
office roomer
Mitglied seit
26 Feb 2006
Beiträge
20
Reaktionen
5
Ort
Graz/AUT
Nachdem mein Sony MDR-Z 700 jetzt endgültig den Geist aufgegeben hat und ich zur Zeit nur mit einem MDR-V 150 auflege, Surfe ich jetz schon länger rum und suche nen neuen Heady.

In die engere Auswahl kommen der Sony MDR-V 700 der besser verarbeitet ist und hoffentlich länger als 4 Jahre hält, der MDR-V 500, oder der Sennheiser HD 25, der wohl "unzerstörbar" ist, auserdem hat er beim Klinkenstecker eunen 90° Knick im Kabel, was bei meinem alten Heady nicht der Fall war und dadurch ein Kontaktfehler auftrat da mein Denon DN-X 1500 den Kopfhörerausgang oben hat. Aber auf Geizhals [1] gibt es schon allein 3 verschiedene Varienten des HD und alle haben ungefähr den gleichen Preis.

Gibs schon erfahrungen, bzw merkliche unterschiede zu den verschiedenen Sennheiser HD 25?

MfG

[1] http://geizhals.at/?cat=djkopf
http://geizhals.at/a318702.html
http://geizhals.at/a291718.html
http://geizhals.at/a291720.html
 
Snaip
Snaip
Knöpfchendreher
Mitglied seit
3 Jun 2002
Beiträge
7.532
Reaktionen
308
Ort
Bielefeld
In der Reihenfolge der Link's:
langes Kabel
kurzes Kabel
Spiralkabel
 
potts
potts
harry porno
Mitglied seit
28 Okt 2007
Beiträge
172
Reaktionen
10
Ort
oelde
beim HD-25-1-II ist die steckverbindung auch gebogen ( 90° Klinke)
 
Snaip
Snaip
Knöpfchendreher
Mitglied seit
3 Jun 2002
Beiträge
7.532
Reaktionen
308
Ort
Bielefeld
Also ich hab jetzt nicht auf dm Schirm wie lange es den II schon gibt, aber meine HD25 sind so ca. 14 Jahre alt und haben auch gewinkelte Stecker. ;)
 
potts
potts
harry porno
Mitglied seit
28 Okt 2007
Beiträge
172
Reaktionen
10
Ort
oelde
es gibt den kopfhörer auch mit geraden stecker :p
 
B
Black Jack
Well-known member
Mitglied seit
19 Nov 2006
Beiträge
50
Reaktionen
1
Ich hab sogar noch einen HD25-1. Kein plan wie alt der ist. Aber bestimmt schon eine halbe ewigkeit.
Das coole an dem HD25 ist das man fast alle teile einzeln als ersatz bekommt.

Ein echt guter und Lauter Kopfhörer!

Mfg Dom
 
G
Gast21381
Guest
Bleibt halt nur noch die Überlegung ob du die 70 Ohm oder 600 Ohm Variante nimmst. Ich habe den Sennheiser mit einem Spiralkabel in der 70 Ohm Variante gekauft. Bin zufrieden, einen besseren Kopfhörer gibt es für mich im Moment einfach nicht.
 
Splash
Splash
Well-known member
Mitglied seit
10 Apr 2006
Beiträge
132
Reaktionen
9
Ort
Regensburg
Hallo!

Ganz klar zum Auflegen die 70 Ohm Variante!

Die 600 Ohm Variante wäre eher für zu Hause gedacht!

Ich hab meinen HD 25 mittlerweile seit 1997 und der hat schon einiges mitgemacht, bisher ohne daß irgendwas kaputt geht (mit Ausnahme der Ohrpolster, die man aber für ein paar Euro auch in Velours nachkaufen kann!)

Eine Neuanschaffung die ich vor einiger Zeit mach gemacht habe ist dann wieder bei Ebay gelandet, da ich selbst bei einem neuen HD25 keinen unterschied zum 97er Kopfhörer feststelle (außer daß der noch Made in Germany war)
 
donrodi
donrodi
LVS (Leutverscheucher)
Mitglied seit
9 Sep 2008
Beiträge
41
Reaktionen
1
Ort
Würzburg
servus,

hab neulich den hd 25 bei nem kumpel aufgehabt und jetzt brauch ich auch einen:D:D:D

hab beim großen t gesehen dass es vom hd 25 ne limited edition gibt,die 20eu weniger kostet als der "normale"

kann als unterschied nur das kürzere kabel und die fehlenden velour-polster feststellen,damit könnte ich für 20eu weniger gut leben...

gibts da sonst noch unterschiede?

vielleicht weiß ja jmd was dazu;)

mfg rod
 
F
friiky
Member
Mitglied seit
19 Aug 2007
Beiträge
16
Reaktionen
0
Ort
oberhausen
Ich hatte ihn mir gekauft, als ich noch nur zuhause aufgelegt hab.

Richtig merken, wie gut der HD25 ist, tut man das erst in ne Disco, wenn die Dämpfung, das dichte Anliegen und der Laute Sound zur Geltung kommen.
 
K
Kookaburra
Member
Mitglied seit
16 Jan 2009
Beiträge
17
Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hey hab ne kurze Frage.
Habe jetzt die Version mit Wendekabel bekommen, vermisse allerdings die Traktor LE Version, die als Beilage dabei sein sollte. Nun zur Frage: Muss man sich Traktor herunterladen und dann mit nen Aktivierungscode freischalten oder liegt im Normfall ne cd bei den Kopfhörern dabei?

MfG Chris
 
S
Skyson
Well-known member
Mitglied seit
6 Dez 2008
Beiträge
74
Reaktionen
0
Hey hab ne kurze Frage.
Habe jetzt die Version mit Wendekabel bekommen, vermisse allerdings die Traktor LE Version, die als Beilage dabei sein sollte.

mh also wenn in der Beschreibung stand das die drin sein sollte reklamier das doch. Falls nicht Pech ^.^ nicht überall hast du dieses bundle-angebot.
 
K
Kookaburra
Member
Mitglied seit
16 Jan 2009
Beiträge
17
Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hab meinen Händler Kontaktiert. Sennheiser legt nun scheinbar wirklich kein Traktor LE mit dazu. Bekomme es jetzt allerdings nachgereicht, aufgrund der fehlerhaften Angabe im Online Store.
 
DJ|DDraw
DJ|DDraw
CDJ
Mitglied seit
10 Nov 2007
Beiträge
132
Reaktionen
7
Ort
L-Athen (Emsland)
Habe mir "damals" die 70 Ohm Version gekauft. Wusste netmal das es noch andere gibt :p Bin aber voll zufrieden und immernoch begeistert von dem Kopfhörer. Würde mir niemals mehr einen anderen kaufen. Das Einzige was ich nich gut finde, dass Sennheiser für das vernünftige Spiralkabel 55€ haben will :rolleyes: Da pack ich mir echt an Kopf. Habs mir aber am Ende doch zugelegt.
 
K
Kookaburra
Member
Mitglied seit
16 Jan 2009
Beiträge
17
Reaktionen
0
Ort
Bochum
Denke das man sich das Geld gut sparen kann. Meiner Meinung sind die Kopfhörer nen bischen leicht für das schwerere Sprialkabel.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Pyro
Pyro
50% of wicked-Armageddon
Mitglied seit
13 Jan 2005
Beiträge
16.440
Reaktionen
190
Ort
H
55€ ist doch geschenkt, Pio will ab Werk 124,30€ + Märchen für das Spiralkabel des hdj2000 ...wohlgemerkt vor der Preiserhöhung ihrer Produktpalette. :eek: :eek:
 
hoozn
hoozn
driving a f**kin BICYCLE!
Mitglied seit
5 Nov 2006
Beiträge
2.554
Reaktionen
34
Ort
wien
das spiralkabel ist sehr angenehm, und das gewicht spielt nicht wirklich eine rolle bzw fällt gar nicht auf:
klar, so ein gürtelclip wie bei pio-spiralkabeln (zumindest von seinerzeit) wär schon recht lässig, andererseits ist das kabel dank seines gewichts recht träge und der hd25 sitzt generell so straff, dass man auch beim headbangen nicht grad angst haben muss den heady durch die gegend zu schleudern.
 
audio_anarchy
audio_anarchy
drummbaaser
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
9 Jun 2003
Beiträge
4.293
Reaktionen
250
Ort
karlsruhe
klar, so ein gürtelclip wie bei pio-spiralkabeln (zumindest von seinerzeit) wär schon recht lässig

ich hab mir bei meinem kopfhörerkabel einen karabinerhaken mit einem kabelbinder befestigt
erfüllt den gleichen zweck

Pio will ab Werk 124,30€ + Märchen für das Spiralkabel des hdj2000

dann warte ich mal auf die überweisung von dem geld das du durch meinen link gespart hast:p:p
 

Neue Themen


Oben