MaD-M1k3 schrieb:
Hab auch noch eine frage,
Funktioniert das auch bei reloop Plattenspielern?
Weil sind ja fast baugleich, ob das aber von der technik ihnnen auch so baugleich ist weiss ich nicht.
Ein kumpel von mir hat naehmlich auch Probleme mit seinen Pitch.
mfg mike
1. Nur weil Strobopunkte ähnlich aussehen und die Knöppe an ähnlichen Stellen sind, sind die auch nicht "fast" baugleich.
2. Es geht. Ich habe hier meinen alten Reloop RP-2000 MK2 bei dem ich das gemacht hatte. Und was das Innenleben angeht tun sich die meisten Reloop-Turnies echt nur wenig.
Ich werde allerdings nicht (!) erklären, wie es gemacht wird, da ich das selber nicht weiß.
Ich hatte es nämlich so gemacht, dass ich mit einem Schraubendreher so lange am Pitch rumgebogen hab, bis mir die Kugel da raus gefallen ist.
Funktionierte anschließend prima... doch raten will ich es trotzdem niemanden.
Denn schließlich ist es nur reiner Zufall gewesen, dass ich bei der ganzen Sache nicht den Plattenspieler zerstört habe (was ja auch schlimmere Folgen wie kaputte Elektronik samt Brandgefahr mit sich hätte bringen können).
Und genau aus diesem Grund denke ich nicht einmal daran, den Pitchklick an meinen Technics zu entfernen... dazu sind mir meine Plattenspieler (und alles drumherum) viel zu schade.
Vielleicht lasse ich das mal von jemandem mit Erfahrung machen. Doch dazu muss ich erstmal wieder genug Kohle haben.