Part III - Die Detail-Pages
Ein weiterer Punkt, mit dem man das Layout von Traktor anpassen kann, ist die Detail-Sektion (oder auch Detail-Pages).
Man kann vier Detail-Pages konfigurieren ohne das man das Layout wechseln muss. Das ist sehr praktisch, da man in Traktor auf vier verschiedene MIDI-Pages einrichten kann. Somit hat man die Möglichkeit einen MIDI-Controller auf vierfache Weise zu nutzen. Man muss nur die MIDI-Page (per Hotkey oder MIDI) umstellen und hat so einen komplett frei belegbaren Controller.
Nun bin ich ein Freund davon zu sehen, was ich mit meinen zwei Controllern gerade steuer. Einfach um auch ein optisches Feedback zu haben.
Und hier kommen die Detail-Pages zum Vorschein.
Wenn ich die Detail-Pages analog zu den MIDI-Pages konfiguriere, kann ich mit einem Tastendruck sowohl die MIDI-Page als auch die Details-Page wechseln.
Mein Layout oben auf der ersten Detail-Page ist ja vollgestopft mit Effekten. Meine zweite Detail-Page beinhaltet alles zum Thema Loops und meine dritte Page zum Thema Cue-Points.
Mehr als diese drei benutze ich aktuell noch nicht.
Auch hier sei wieder betont, dass ich nur auf meine Arbeitsweise eingehen und jeder für sich entscheiden muss, wie er Traktor fährt.
Kommen wir zur Anpassung des Ganzen.
Mit einem Rechtsklick auf eine beliebige Stelle in der Detail-Sektion öffnet sich ein Menü. Dieses sieht (zumindest auf einem Mac) so aus:

An dieser Stelle möchte ich nur auf einige Punkte aus diesem Menu eingehen. Die anderen werden sicher im Verlauf dieses Tutorials immer mal wieder angesprochen.
Um den Bereich optisch anzupassen, habt Ihr erstmal vier Möglichkeiten:
"Make first" -> Stellt ein Panel (oder eben Fenster) ganz nach links auf den Schirm
"Make last" -> Stellt ein Panel ganz nach rechts
"Move left" -> Bewegt ein Panel um eine Einheit nach links
"Move right" -> Bewegt ein Panel um eine Einheit nach rechts
Mit "Close this panel" schließt Ihr ein Fenster und mit einem Klick auf ein beliebiges Thema (Page, Mode, Decks, etc.) kommt ein neues hinzu.
Sind Euch die Einheiten zu groß, könnt Ihr unten einen "Seperator" einführen. Ihr könnt auch mehrere einführen um die Schritte möglichst klein zu halten.
Nun habt Ihr alle Werkzeuge um Eure Detail-Sektion nach Euren Vorstellungen anzupassen. 