Z
Zimbo
Partyboy
- Registriert
- 01.10.2005
- Beiträge
- 535
- Reaktionspunkte
- 7
Hi,
ich würde gerne lernen, wie man die Effekte also z.B. Filter und Flanger z.B. am djm 600 (aber alternativ auch an anderen Mischpults) richtig einsetzt?
Kann einfach den Flanger Effekt bei nem Höhepunkt einer Houseplatte z.B. drücken, ja hört sich nicht schlecht an, aber das wars dann auch schon. Vom Filter habe ich keine Ahnung, wenn ich den benutze hört sich das meistens *******e an ;(
denke mal es ist auch ein Zusammenspiel zw. den Effekten, der Stärke (die kann man ja einstellen), dem Takt (den kann man nämlich auch einstellen) und dann noch den Equalizern ob man z.B. während Benutzung einses solchen Effektes noch z.B. Bass oder Mitten verstärkt oder rauszieht.
Hat jm. vielleicht ein Tutorial wie ich mir das beibringen kann diese Effekte schön zu benutzen im Zusammenspiel der ganzen Variablen und was ich da alles beachten muss?
ich würde gerne lernen, wie man die Effekte also z.B. Filter und Flanger z.B. am djm 600 (aber alternativ auch an anderen Mischpults) richtig einsetzt?
Kann einfach den Flanger Effekt bei nem Höhepunkt einer Houseplatte z.B. drücken, ja hört sich nicht schlecht an, aber das wars dann auch schon. Vom Filter habe ich keine Ahnung, wenn ich den benutze hört sich das meistens *******e an ;(
denke mal es ist auch ein Zusammenspiel zw. den Effekten, der Stärke (die kann man ja einstellen), dem Takt (den kann man nämlich auch einstellen) und dann noch den Equalizern ob man z.B. während Benutzung einses solchen Effektes noch z.B. Bass oder Mitten verstärkt oder rauszieht.
Hat jm. vielleicht ein Tutorial wie ich mir das beibringen kann diese Effekte schön zu benutzen im Zusammenspiel der ganzen Variablen und was ich da alles beachten muss?