Unterschiede Ecler HAK360-380

meckentosch
meckentosch
Active member
Mitglied seit
27 Mrz 2006
Beiträge
35
Reaktionen
1
Ort
Feldberg
Moinsen!

hab da mal sone Frage wegen den HAK.
Ich hatte bis jetzt einen Vestax Samurai 06 pro-D, leider bin ich kein Fan von dem Krossfader.
Den alten Technics Mixer hatte ich auch, und bin mit ihm sehr gut zurechtgekommen.
Ich weiß des der Ecler auch einen Magnetischen Faden hat, glaube aber das er doch anders zu handeln ist als der Samurai.
Ich mache seit 7 Jahren TTl und brauche wirklich einen guten Mixer.
Der Rane gefällt mir natürlich auch sehr gut, ist mir aber ein wenig zu teuer.
Den Samuraimixer möchte ich verkaufen, habe aber keine Ahnung was der noch wert ist. Ist ja auch schon 4 Jahre alt, aber in einem Top-Zustand.
Mal abgesehen von der Abnutzung der Oberfläche am Crossfader:D

Also, liegt der Unterschied von 360 zu 380 eigentlich nur in der Vorhörfunktion ?

Was kann ich für meinen Mixer noch verlangen ?

Giebt es Krankheiten beim AHK ?


Freu mich über jede Erfahrung von Euch!

Gruß!!
 
mjung
mjung
störung
Mitglied seit
10 Jul 2006
Beiträge
1.206
Reaktionen
65
Ort
Hainburg
ich glaube der 380er hat noch so extras wie
- umkehrbare Linefader mit einstellbarer Curve

- Channel-Reverse-Funktion

- ETERNAL-Crossfader mit individueller Curve-Einstellung und Cut-Schlatern für beide Faderseiten
 
audio_anarchy
audio_anarchy
drummbaaser
Teammitglied
Moderator
Mitglied seit
9 Jun 2003
Beiträge
4.289
Reaktionen
248
Ort
karlsruhe
- umkehrbare Linefader mit einstellbarer Curve

- Channel-Reverse-Funktion

hat der 360 auch:)

ich hab meinen hak360 jetzt seit 7jahren und er läuft noch wie am ersten tag:)
zu den unterschieden kann ich dir leider nix sagen weil ich mit dem 380er noch nix zu tun hatte
 
meckentosch
meckentosch
Active member
Mitglied seit
27 Mrz 2006
Beiträge
35
Reaktionen
1
Ort
Feldberg
hat der 360 auch:)

ich hab meinen hak360 jetzt seit 7jahren und er läuft noch wie am ersten tag:)
zu den unterschieden kann ich dir leider nix sagen weil ich mit dem 380er noch nix zu tun hatte

Hallo!

Ist ja schonmal schön zu hören. das er nach 7 Jahren noch sein Zweck erfüllt!:)
 
raw-cutz
raw-cutz
Dope Beats
Mitglied seit
28 Dez 2007
Beiträge
123
Reaktionen
1
In der Bucht steht grad n Rane für 500 Tacken drin, zuschlagen heissts da!!

:d

Piiis
 
meckentosch
meckentosch
Active member
Mitglied seit
27 Mrz 2006
Beiträge
35
Reaktionen
1
Ort
Feldberg
Ja ist schon was Feines der Rane, aber wie gesagt er ist zu teuer.
Auf Serato muss ich verzichten, ist aber interresant das Ganze.
Kann mir nun jemand sagen was ich für den Samurai noch verlangen soll?
Hat neu 750eus gekostet.
 
Dj_Que
Dj_Que
Well-known member
Mitglied seit
1 Feb 2006
Beiträge
368
Reaktionen
6
dürfte zwischen 200-300 euro liegen..kumpel von mir hat den 07er samurai damals für 350 gekauft..hab selbst bei ebay einige 05er samurai für 250 weggehen sehen.

Aber nen Rane is nie verkehrt ;). Ich verkaufe meinen, falls du interesse hast schau einfach mal im Marktplatz
 
meckentosch
meckentosch
Active member
Mitglied seit
27 Mrz 2006
Beiträge
35
Reaktionen
1
Ort
Feldberg
Hallo!

Ist ein Nettes Angebot und liegt auch noch im Preis.

Ich wollte den Mixer an meinen Kolegen abgeben, deswegen wollte ich es ungefähr wissen. Er hatte mir ein Angebot von 300-400 Euro gemacht.
Ich denkmal ich werde mich mit ihm in der Mitte treffen.
Tut immer weh sowas, aber wenn mir der Mixer nicht liegt dann muss er halt verkauft werden.:mad:

Hast du mal nen Samurai zur Hand gehabt?

Wie unterscheiden sich die Krossfader zu Rane???

Mir ist der Samuraifader immer leicht weggesprungen wenn du verstehst was ich meine.

Und die line-phone switshes sind auch Müll.
 
LuiS
LuiS
Hundehasser
Mitglied seit
20 Apr 2004
Beiträge
108
Reaktionen
12
Ort
DICKES B
Ich werf mal als Unterschied(e) zwischen 360 und 380

-> Dry/Wet Schiebepoti; Scratch Cue

in die Runde
 
meckentosch
meckentosch
Active member
Mitglied seit
27 Mrz 2006
Beiträge
35
Reaktionen
1
Ort
Feldberg
mit Wet/Dry"-Panpot wird der Effektanteil gewählt

Aha, hat der Rane also auch.:)
 
Dj_Que
Dj_Que
Well-known member
Mitglied seit
1 Feb 2006
Beiträge
368
Reaktionen
6
also der crossfader ist sowohl beim samurai als auch beim rane bombe...der Rane Crossfader hat von Natur aus einem leichten Widerstand. Dieser lässt sich jedoch beseitigen, indem man die Feder vom Crossfader nimmt.
Den Fader vom Samurai fand ich etwas "metalisch", was unter anderem an dem sehr lauten klackern beim anschlag lag..von der Leichtgängigkeit nehmen die beiden sich jedoch nicht viel..Falls dir das übrigens wichtig ist dann rate ich dir vom hak generel ab, da dieser verdammt leichtgängig ist (lässt sich durch pusten locker hin und her bewegen), und die Leichtgängigkeit sich zudem nicht verstellen lässt..ich würd an deiner Stelle alle Geräte erstmal austesten.

edit: hatte übrigens ne zeit lang auch mal den 360er hier stehen
 
meckentosch
meckentosch
Active member
Mitglied seit
27 Mrz 2006
Beiträge
35
Reaktionen
1
Ort
Feldberg
also der crossfader ist sowohl beim samurai als auch beim rane bombe...der Rane Crossfader hat von Natur aus einem leichten Widerstand. Dieser lässt sich jedoch beseitigen, indem man die Feder vom Crossfader nimmt.
Den Fader vom Samurai fand ich etwas "metalisch", was unter anderem an dem sehr lauten klackern beim anschlag lag..von der Leichtgängigkeit nehmen die beiden sich jedoch nicht viel..Falls dir das übrigens wichtig ist dann rate ich dir vom hak generel ab, da dieser verdammt leichtgängig ist (lässt sich durch pusten locker hin und her bewegen), und die Leichtgängigkeit sich zudem nicht verstellen lässt..ich würd an deiner Stelle alle Geräte erstmal austesten.

edit: hatte übrigens ne zeit lang auch mal den 360er hier stehen

Schön ausgedrückt!

Ja genau das hat mich gestört, also wie es aussieht kriegst bald ne PN.:D
 

Ähnliche Themen

A
  • Gesperrt
Antworten
0
Aufrufe
699
Adrey Jaxx
A
Frank Riel
Antworten
3
Aufrufe
7K
Frank Riel
Frank Riel
Deckfreak
Antworten
6
Aufrufe
1K
aeronautic
aeronautic

Neue Themen


Oben