Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Themen A-Z
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
DJ-Magazin
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Producing
Hardware
Verständnisfrage zum Harware Setup von Rebekka
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AtomHeArt" data-source="post: 6626250" data-attributes="member: 74036"><p>Es war nie der Plan, das Setup nicht nachbauen. Sagen wir mal ehr, dass es mich inspiriert hat. Möglichkeiten aufgezeigt könnte man auch sagen. Vor allem wollte ich aber verstehen, wie diese ganze Send/Return Sektion funktioniert. Ich dachte ja auch am Anfang, dass sie die Effektkette nutzt um die einzelnen Kanäle mit Effekten belegen zu können, so will ich wohl machen das machen.</p><p>So wie hier erklärt: </p><p></p><p><a href="https://www.youtube.com/watch?v=it9yHUzViCchttp://" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=it9yHUzViCchttp://</a></p><p></p><p>Du hast schon Recht, zu viele Knöpfe macht für den Anfang kein Sinn. Bisher arbeite ich mit 3 Track Decks und einem Remix Deck, was ja vom Prinzip ähnlich wie ein Drum Computer einsetzbar ist. Wenn ich das Xone am Start habe, kommen noch zwei Effektgeräte dazu, um die Effektsektion zu erweitern. Ferner habe ich mir schon einen Volca Kick bestellt um mal zu schauen wie ich damit klar komm. Den kann ich ja erstmal über meinen S8 einschleifen und sehen ob das was für mich ist. Danke für das Video, das hatte ich bei meiner Recherchen schon entdeckt. Ich habe mir so ziemlich alles auf YouTube angeschaut, was es über Xone 92 zu sehen gibt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AtomHeArt, post: 6626250, member: 74036"] Es war nie der Plan, das Setup nicht nachbauen. Sagen wir mal ehr, dass es mich inspiriert hat. Möglichkeiten aufgezeigt könnte man auch sagen. Vor allem wollte ich aber verstehen, wie diese ganze Send/Return Sektion funktioniert. Ich dachte ja auch am Anfang, dass sie die Effektkette nutzt um die einzelnen Kanäle mit Effekten belegen zu können, so will ich wohl machen das machen. So wie hier erklärt: [URL="https://www.youtube.com/watch?v=it9yHUzViCchttp://"]https://www.youtube.com/watch?v=it9yHUzViCchttp://[/URL] Du hast schon Recht, zu viele Knöpfe macht für den Anfang kein Sinn. Bisher arbeite ich mit 3 Track Decks und einem Remix Deck, was ja vom Prinzip ähnlich wie ein Drum Computer einsetzbar ist. Wenn ich das Xone am Start habe, kommen noch zwei Effektgeräte dazu, um die Effektsektion zu erweitern. Ferner habe ich mir schon einen Volca Kick bestellt um mal zu schauen wie ich damit klar komm. Den kann ich ja erstmal über meinen S8 einschleifen und sehen ob das was für mich ist. Danke für das Video, das hatte ich bei meiner Recherchen schon entdeckt. Ich habe mir so ziemlich alles auf YouTube angeschaut, was es über Xone 92 zu sehen gibt. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Producing
Hardware
Verständnisfrage zum Harware Setup von Rebekka
Oben