Mir war es zu mühseelig alles durchzulesen, aber ein kleines Statement möchte ich dennoch abgeben:
analog - digital ?!? entscheiden ist, was hinten rauskommt!
es gibt sowohl, als auch, Beispiele wie man's gut oder schlecht macht.
z.B. bin ich letztens in sonen kleinen gemütlichen Schuppen gewesen, der DJ hatte 2 Pioneer CDJ800er am start, und jede menge gebrannte cd's
ich war noch nicht mal 5min. im schuppen als ich zu meinem Kumpel (fahrer=nüchtern) sagte, das der DJ schlecht ist.
der DJ hat innerhalb von 2 std. die ich da war nicht einmal versucht zu mixen. das was der da hinbekommen hat, hätte ich auch mit tapedecks hinbekommen... und sound-stuttering gabs auch mal zwischendurch.
nach 2½ std. meinte mein kumpel nur noch zu mir: 'du hast recht, der dj ist schlecht'
genauso gibts auch dj's die es einfach auch mit vinyl verraffen, und so tun als hätten sie zwei linke Hände. wer kennt es denn nicht, der tolle sound wenn die Nadel mal quer über die platte rutscht, oder eine nadel so voller staub verdreckt ist, weil die pladde einfach net sauber war...
---
DJ'ing ist leidenschaftssache, ich bin ein fan von allen, die es schaffen mit tollen mixen zu begeistern und für atmosphäre sorgen. egal ob mit cd oder vinyl!
---
Zum Thema:
"Braucht" ein CD-Player Vinyl-Feeling ¿
Ein CD-player sollte sich auch wie einer anfühlen! das eine zum anderen angleichen ist, als wenn man aus einem Apfel ein Ei machen wollte...
---
Ähnliche Diskussionen gibt es auch bei der Fotografie:
Analog-Farbfilm
Digital-Farbdruck
Der Zündstoff ist immer derselbe, die vor&nachteile im professionellen Fotobereich ähneln sich auch dem DJ'ing. Aber bei einem sind sich alle Hobby- und Profifotografen einig:
"Gute Bilder macht der Fotograf, nicht die Kamera, und diese Kamera ist durchaus ein ernstzunehmendes Werkzeug."
übersetzt:
"Gute Mixe macht der DJ, nicht das Equipment, und dieses Equipment ist durchaus ein ernstzunehmendes Werkzeug."