Servus!!
Also als Reloop User muß ich jetzt auch mal n statement abgeben!
ich weiß nicht wie der reloop 2000 mk II ist, aber das soll jetzt
auch mal egal sein, denn du muß dir immer eins überlegen:
- wieviel ist mir die ganze sache wert?
- wieviel geld hab ich überhaupt?
- reicht am anfang vielleicht nicht doch etwas günstigeres?
das der technics 1210 bzw 1200 (der gleiche tt nur in silber)
das referenzstück am tt-himmel ist uns allen klar! jeder will ihn;
jeder wird nervös wenn er ihn vor sich hat!
aber: es gibt inzwischen auch schon gute nachbauten, die vielleicht nicht ganz soo gut sind aber dafür auch nur die hälfte kosten!!! meiner meinung nach ist der reloop 4000 mk II
ein super gerät für einsteiger (mehr über den kannst du hier auch nachlesen!)! ich hab in über groove-music.de für 249€ gekauft - ohne jetzt hier werbung für die machen zu wollen!
in drei tagen war er da und versand kostet auch nix! normalerweiße kostet der über 320€!!! in manchen bereichen ist er sogar noch besser als der technics zum beispiel was Startdrehmoment angeht. technics 1500g/cm | reloop 4000 mkII 2100g/cm!!! okay was die Gleichlaufschwankungen angehen ist der technics einfach besser! aber: sofern du die platten nicht minutenlang gleichzeitig laufen lassen willst, sondern eher die üblichen 16 takt-übergänge machen willst reicht der reloop 4000 mkII allemal! vom reloop 2000 MK II würd ich aber aufgrund der meinungen von anderen auf jeden fall dann mal die finger lassen!!!
wenn du noch fragen hast, schreib einfach...
ciao