R
RAC
Well-known member
- Mitglied seit
- 10 Dez 2011
- Beiträge
- 396
- Reaktionen
- 30
und nicht nur das. die art der melodien hat sich in den letzten jahren auch stark verändert. alles klingt sehr lasch, manchmal fast schon traurig. alle paar monate schau ich mal in die dj-playlist und finde nur solche sachen. und das seit jahren. man könnte meinen, es gilt die regel bloß nichts zu machen was positiv anregend ist. oder überhaupt in irgend einer weise anregend ist. das gilt für neues ebenso wie für covers.Interessanter finde ich da die Entwicklung bei den melodiösen (und damit i.d.R. kommerzielleren) Musikrichtungen. Alle Musikrichtungen, die auf wirklich eingängigen Melodien basieren und damit einen hohen Wiedererkennungsfaktor haben, sind quasi tot.
das sind besonders gute beispiele dafür. die eurodance (bzw. dancefloor wie es damals hier hieß) sachen waren voller energie und positivem ansporn. nicht ohne grund waren sie noch viele jahre nach ihrer hochzeit z.b. in fitnessstudios sehr beliebt.Kommerz-Dance / Eurodance[/B] à la Culture Beat, Masterboy, DJ Bobo, Vengaboys, ATC, Hermes House Band...