Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
DJ-Magazin
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Technik
Mischpulte
Welcher Mixer (Part II)???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mandragor" data-source="post: 56013" data-attributes="member: 783"><p>Grundsätzlich lässt sich sehr schwer sagen, welche dieser</p><p>Mixer den besten Sound haben. Um das zweifelsfrei feststellen zu können, müsste man die genannten Modelle</p><p>schon mit der gleichen Gerätekonfiguration und der gleichen Anlage direkt nebeneinander testen. Und selbst dann würde man die Unterschiede warscheinlich nur sehr schwer wahrnehmen können, zumal es sich bei den angegebenen</p><p>Mixern um die Creme de la Creme handelt.</p><p>Wenn ich mich aber festlegen müsste, würde ich die Rangliste</p><p>ungefähr so aufstellen ( keine Garantie für Richtigkeit, ich kann auch nicht in jedem Fall aus eigener Erfahrung sprechen):</p><p></p><p> 1. Glockenklang Proton</p><p> 2. A & H 62</p><p> 3. Dateq Apollo</p><p> 4. Tascam X 9</p><p> 5. Vestax PMC 37</p><p> 6. Pioneer DJM </p><p></p><p>Zumindest bei den ersten drei bin ich mir aber ziemlich sicher. Die stellen in Sachen Sound das absolute Nonplusultra dar. Man sollte in dieser Aufstellung aber auch nicht die SCLAT</p><p>Reihe von Ecler und den Rane MP 44 vergessen. Die spielen auf jeden Fall in derselben Liga.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mandragor, post: 56013, member: 783"] Grundsätzlich lässt sich sehr schwer sagen, welche dieser Mixer den besten Sound haben. Um das zweifelsfrei feststellen zu können, müsste man die genannten Modelle schon mit der gleichen Gerätekonfiguration und der gleichen Anlage direkt nebeneinander testen. Und selbst dann würde man die Unterschiede warscheinlich nur sehr schwer wahrnehmen können, zumal es sich bei den angegebenen Mixern um die Creme de la Creme handelt. Wenn ich mich aber festlegen müsste, würde ich die Rangliste ungefähr so aufstellen ( keine Garantie für Richtigkeit, ich kann auch nicht in jedem Fall aus eigener Erfahrung sprechen): 1. Glockenklang Proton 2. A & H 62 3. Dateq Apollo 4. Tascam X 9 5. Vestax PMC 37 6. Pioneer DJM Zumindest bei den ersten drei bin ich mir aber ziemlich sicher. Die stellen in Sachen Sound das absolute Nonplusultra dar. Man sollte in dieser Aufstellung aber auch nicht die SCLAT Reihe von Ecler und den Rane MP 44 vergessen. Die spielen auf jeden Fall in derselben Liga. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Technik
Mischpulte
Welcher Mixer (Part II)???
Oben