Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Letzte Aktivität
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
DJ-Magazin
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Technik
Mischpulte
Welcher Mixer (Part II)???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="stocky" data-source="post: 56015" data-attributes="member: 712"><p>Erstens:</p><p>Klangqualität ist subjektiv. Man kann zwar objektiuv Messbare Werte wie Frequenzlinearität und Dynamik mit einander Vergleichen, ob es aber gut oder schleht kingt nleibt dem persönlichen Gehör überlassen. Mit andren Worten: Probieren geht über studieren! <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Zweitens:</p><p>Bemerkbar macht sich das auf die unterschiedlichsten Arten. Bei großen PAs kann es z.B. sein (ist bei Pioneer so), dass man Probleme durch Resonanzen kriegt. D.h. durch überzeichnen bestimmter Frequenzen kommt es schneller zu Feedbacks.</p><p>Zur Soundqualität zählt für mich auch die Übersteurungsfestigkeit eines Mixers. Also wie schnell verzerrt es.</p><p>Der oben schon angesprochene Subjektive Soundeindruck ist natürlich der wichtigste. Hierzu zähle ich Brillianz und Klarheit in den Höhen (macht sich bei Vocals stark bemerkbar). Wenn hier was überzeichnet oder verzerrt kriegt man Ohrenschmerzen. Im Bassbereich braucht es genug Druck um den Dancefloor krachen zu lassen, trotzdem darf es nicht zubreien.</p><p></p><p>Drittens:</p><p>Die Lautsprecher sind das schwächste Glied in der Audiokette. Die Klangqualität der Mixer in diesem Preissegment kann man fast nur im Studio würdigen. Deshalb finde ich eine Rangliste ziemlich Praxisfern.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="stocky, post: 56015, member: 712"] Erstens: Klangqualität ist subjektiv. Man kann zwar objektiuv Messbare Werte wie Frequenzlinearität und Dynamik mit einander Vergleichen, ob es aber gut oder schleht kingt nleibt dem persönlichen Gehör überlassen. Mit andren Worten: Probieren geht über studieren! :) Zweitens: Bemerkbar macht sich das auf die unterschiedlichsten Arten. Bei großen PAs kann es z.B. sein (ist bei Pioneer so), dass man Probleme durch Resonanzen kriegt. D.h. durch überzeichnen bestimmter Frequenzen kommt es schneller zu Feedbacks. Zur Soundqualität zählt für mich auch die Übersteurungsfestigkeit eines Mixers. Also wie schnell verzerrt es. Der oben schon angesprochene Subjektive Soundeindruck ist natürlich der wichtigste. Hierzu zähle ich Brillianz und Klarheit in den Höhen (macht sich bei Vocals stark bemerkbar). Wenn hier was überzeichnet oder verzerrt kriegt man Ohrenschmerzen. Im Bassbereich braucht es genug Druck um den Dancefloor krachen zu lassen, trotzdem darf es nicht zubreien. Drittens: Die Lautsprecher sind das schwächste Glied in der Audiokette. Die Klangqualität der Mixer in diesem Preissegment kann man fast nur im Studio würdigen. Deshalb finde ich eine Rangliste ziemlich Praxisfern. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Technik
Mischpulte
Welcher Mixer (Part II)???
Oben