Wie habt ihr angefangen

N
NytsuJH
Member
Mitglied seit
10 Dez 2014
Beiträge
5
Reaktionen
0
Mal eine Frage mit was habt ihr den angefangen? :) Erst einen billigen Controller gekauft und daheim geübt?
Und fals ihr in Clubs auflegen geht wie habt ihr es dann gemacht? Habt ihr euch dann ein Teureren Controller gekauft oder den vom Club benutzt?
Denkt man sich dann: "Ich möchte jetzt mal in Clubs auflegen" und kauft sich dann vorher schon mal ein 800€ Teil und hofft das einer einen anheuert oder wie?
MfG:)
PS: Bin sehr neu und gerade dabei meinen ersten Controller zu kaufen (habe allerdings keine Ahnung welchen :p) und wollte mal so eurere Geschichte hören :)
 
Torsade de pointes
Torsade de pointes
Well-known member
Mitglied seit
17 Jan 2012
Beiträge
132
Reaktionen
0
Es kommt nicht darauf an was für rin Equipment du hast , sondern was du damit machst...Dem Veranstalter ist es meistens wurst mit was du auflegst, weil er dich wegen deiner Musikauswahl bzw. Stil bucht...Als ich anfing gab es keine Controller und auch keine Billigen Techniks nachbauten die was getaugt hätten, da musste man sich schon überlegen ob man anfangen will aufzulegen..und in erster linie machst du das für dich ... da du dir einiges an wissen aneignen musst um dann erstmal ein hörbares Mix zu machen..Ich würde dir raten erstmal auf Blechtöpfen trommeln zu üben..und dann lernste viellciht gleichtzietig noch ne Kartoffel zu schälen und wenn du das 1000 mal gemacht hast weisst du welcher Controller der richtige ist für dein Bitches und Fame vorhaben..
 
Glashammer
Glashammer
Alles Nexus oder was ?
Mitglied seit
11 Jan 2010
Beiträge
315
Reaktionen
3
Wie mein Vorredner schon sagte - Controller - gab es zu meiner Zeit auch noch nicht
Auch Internet war überwiegend noch ein Fremdwort.
Angefangen hat alles bei mir mit dem Drang geile Musik hören und besitzen zu wollen was andere nicht hatten.
Ich wollte das Zeug was in den Clubs lief. Also ging kein Weg an Vinyl vorbei.
Damit musste ein Plattenspieler her - dann die ausgesuchten Platten nach ner geilen Reihenfolge auf Cassete aufgenommen und es ging so schnell das meine Tapes so viele Leute wollten. Mein Ansporn war es dann diese Tapes noch geiler zu machen also Mixer musste her und ein zweiter Plattenteller
Los gings.
So kam dann eins nach dem anderen - bis ich auf einmal das erstemal hinterm Dj Pult in einem Club stand (Maxim - Stuttgart)

Ich denke heute ist es zu einem Teil einfacher zum anderen Teil schwieriger.
Einfacher auflegen zu lernen bzw. zu können ( Köpfchen drücken)
Einfacher an Musik zu kommen
Schwerer weil aus obigen Grund jeder dritte sich nun Dj nennt.

Die Liebe zur Musik steht ganz vorne.
Equipment ist nicht unwichtig aber erstmal zweitrangig -
 
Nilotek
Nilotek
NaturFreund
Mitglied seit
24 Nov 2009
Beiträge
702
Reaktionen
0
Ort
Wien / Südtirol
...Habt ihr euch dann ein Teureren Controller gekauft oder den vom Club benutzt? ..

In einem Club stehen keine Controller, dort sind normalerweise cd-player und/oder plattenspieler anzutreffen.
Das ist für mich einer von vielen gründen warum ich nur mit cds und vinyl auflege.

Angefangen hab ich mit 2 cdj100 und einem Stanton 2Kanalpult.
 
Patrick
Patrick
ganz der alte
Autor/Editor
Mitglied seit
11 Jan 2005
Beiträge
13.120
Reaktionen
541
Ort
Oberhausen
Ich habe mit 2 Plattenspielern (keine Technics) und einem selbstgebauten Pult angefangen. Das war Mitte der 80er (also zwischen 1980 und 1990). Da gab es kein Internet und keine Mobiltelefone. Aber es gab jede Menge Plattenläden, wo ich mich rumgetrieben und Musik gekauft habe.

Die nächste Stufe waren 3 1210er. Die hatte der Club und die Disko auch. CD war damals noch nicht in Sicht bzw. verpönt. Internet und Mobilkrams gab es immer noch nicht.

Die Zeit ohne Mobilkrams und Inet fand ich besser. Da hat man sich wenigstens noch persönlich getroffen und mal von Auge zu Auge gequatscht. Das kennt doch heute kaum noch Jemand, außer im Job vielleicht.
 
ads disco kid
ads disco kid
Well-known member
Mitglied seit
15 Nov 2009
Beiträge
2.192
Reaktionen
0
Mein verlauf war die liebe zur Punk und Experimental Musik.
Dann kam die Punkband und damit auch ein auflege Job im örtlichen Jugendzentrum. Da ich damals schon so mit die größte Punkplattensammlung hatte.
Dann Anfang der Neuziger mit Goa in berührung gekommen. 2 TT´s gekauft billige MK-Klone und einen Mixer. Ein paar Punkplatten gegen Goa getauscht. Und erstmal Mixtapes gemacht. Die ich auch auf Partys verteilt hab.
Dann Veranstalter kennen gelernt im Club und Open Air aufgelegt.

Auch ich trauer einwenig der alten Zeit hinterher, und denke das es so Heute wohl nicht mehr läuft.
 
Phillis_
Phillis_
Clubgänger
Mitglied seit
8 Dez 2014
Beiträge
42
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich hab immer zu meinem großen Bruder aufgeblickt und da er auch DJ ist, wollte ich das natürlich auch sofort machen. Meine Mum hat mir dann vor drei Jahren meinen ersten (ziemlich preiswerten) Controller zu Weihnachten geschenkt, da sie dachte das hält eh nicht lange. Nun ja hab dann erstmal zu Hause für mich geübt, mir die Musik von meinem Bruder geben lassen oder dann auch mal neue Trends ausprobiert und dann erst vor ziemlich kurzer Zeit, hab ich meinen eigene Stil gefunden, der auch ganz gut ankam, die ersten Auftritte kamen und jetzt hab ich auch nen 1000€ Equipment. Sobald die ersten (guten!) Feedbacks kommen, kann man immer noch überlegen sich was besseres zu holen, doch wenn du dir jetzt ein 3000€ Equipment holst und am Ende du den Mut verlierst, weil es anfangs echt schwer ist, dann macht das alles keinen Sinn.

Und ich schließe mich meinen Vorrednern nicht an (außer du machst es wirklich nur für Fame, kenn ich genug Leute), aber auch heutzutage gibt es noch DJ's mit Liebe zur Musik, die es ausnahmsweise nicht tun wegen Fame.
Klar ist es einfacher geworden sich DJ zu nennen, aber das sagt noch lange nichts über die Qualität aus.
Aber das ist ja auch wieder ein ganz anderes Thema ;)
 
komodowaran
komodowaran
mh&t
Mitglied seit
31 Mrz 2013
Beiträge
256
Reaktionen
0
Ort
... und einem selbstgebauten Pult angefangen. Das war Mitte der 80er (also zwischen 1980 und 1990).


o_O hast du des noch ... oder Bilder davon :) Währ mega
Find solche bastlerein total verrückt, würd gerne auch mal was machen.
 
Tobi Agudo
Tobi Agudo
Well-known member
Mitglied seit
21 Sep 2007
Beiträge
405
Reaktionen
1
Ort
München
Ich hab mit 12 angefangen mit einem Turntable, 2-Kanal-Mischer, normalem CD Player und Tape-Deck zum Aufnehmen. Mit 15/16 sah's dann so aus wie auf dem Bild (man beachte die "coolen" Alcopops im Hintergrund und die hochprofessionelle Verkabelung ^^).
young_dj.jpg
 
Derdirk
Derdirk
Get into Magic
Mitglied seit
13 Mai 2014
Beiträge
712
Reaktionen
6
Die Platte Disco Night Fever vorne rechts im Bild hatte ich auch. Leider gibt es von meinem Anfang keine Bilder ... War aber auch mitte der 80er... Mischpult von Conrad und 2 standart Plattenspieler...
 
Tobi Agudo
Tobi Agudo
Well-known member
Mitglied seit
21 Sep 2007
Beiträge
405
Reaktionen
1
Ort
München
Haha, hast du nebenher noch die Bar gemacht Patrick oder waren die Flaschen nur für dich? :)
 
Nilotek
Nilotek
NaturFreund
Mitglied seit
24 Nov 2009
Beiträge
702
Reaktionen
0
Ort
Wien / Südtirol
mein Bild kann da leider nicht mithalten.. :d

11.jpg

Man beachte die Kopfhörer, liegen hinter dem Mixer. :D
 
Jason Parker
Jason Parker
Mashup Maniac
Mitglied seit
6 Mai 2009
Beiträge
274
Reaktionen
8
Ort
Cala Ratjada, Spain
Angefangen in der 5.ten Klasse auf einer Schulparty, das muss so 1988 gewesen sein mit 2 Technics CD Playern die noch keinen Pitch hatten. Mischpult war glaub ich ein gutes Mackie oder Yamaha. :D
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
2K
djtwok
djtwok
A
Antworten
52
Aufrufe
6K
Paul Axthelm
Paul Axthelm

Neue Themen


Oben