markieren tut man,um die kopfhörer beim turntableism
nicht mehr benutzen zu müssen.
macht eigentlich nur sinn bei zwei gleichen platten.
du markierst halt die 12uhr stellung oder die richtung
zur nadel, wenn der track beginnt auf beiden platten.
jetzt kannst du immer kontrollieren wann beide parallel laufen.
backspins hat man halt in der hand - 1takt gleich anderthalb
undrehungen oder so und jetzt kannst du ohne kopfhörer
jeweils die eine platte zurückdrehen, während die andere läuft.
ganz einfach, kein kopfhörer notwendig, egal an welcher stelle des tracks.
ich markiere mit papieraufklebern ausm schreibwarenhandel
oder mit alten tape-labels, die ich mir zurechtschnippel.
dreamz.