Wie Tracks auf CDs ordnen?

M
_MuX_
Well-known member
Mitglied seit
8 Mrz 2009
Beiträge
255
Reaktionen
0
Ich würde mich mal über persönliche Meinungen freuen, wie ihr eure CDs ordnet:

Mischmasch, oder nach Alphabet, Titel, Style, Interpret?

Suche habe ich bemüht, aber es geht mir um eure persönlichen Meinungen, nicht um Rat, wie ich sie ordnen soll :D

Danke für eure Meinungen!
 
Jan Richter
Jan Richter
Geprüftes Mitglied
Mitglied seit
2 Dez 2008
Beiträge
182
Reaktionen
0
Ich würde mich mal über persönliche Meinungen freuen, wie ihr eure CDs ordnet:

Mischmasch, oder nach Alphabet, Titel, Style, Interpret?

Suche habe ich bemüht, aber es geht mir um eure persönlichen Meinungen, nicht um Rat, wie ich sie ordnen soll :D

Danke für eure Meinungen!

Eigene Tracks bzw. gebrannte CDs (von Beatport und Co):
Erstmal "Style", dann in Untergruppen der groben Zeit (von alt nach neu -> links nach rechts)
Die einzelnen Lieder eines "Brennzeitraumes" (ca. 10 Cds) alphabetisch nach dem Interpreten.

Wobei sich dies natürlich bei original CDs anders verhält / verhalten muss ;-)
Hier liegen CDs aus einem Hause (z.B. Kontor) möglichst nebeneinander (im Grunde nach dem Style geordnet) und dann von links nach rechts der Zeit nach. Auch hier wieder die älteren CDs links und die Neuen rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sid
Sid
Vincent Sonore
Mitglied seit
16 Dez 2008
Beiträge
2.387
Reaktionen
18
Ort
Dortmund
Ich brenne immer jeweils einen Track auf eine CD, es sei den es sind ganze Alben, dann kommt halt das komplette Album auf die CD
 
M
_MuX_
Well-known member
Mitglied seit
8 Mrz 2009
Beiträge
255
Reaktionen
0
tut mir leid, ich suche nur nach bestimmten wörtern ;) und da findet man halt nicht alles!
 
Tyke
Tyke
bekennender SCP-Fan
Mitglied seit
6 Mrz 2006
Beiträge
5.524
Reaktionen
199
Ort
Selm
tut mir leid, ich suche nur nach bestimmten wörtern ;) und da findet man halt nicht alles!

Dem kann man aber etwas abhelfen, indem man Google für die Suche nutzt ;) Die Board-interne Suchfunktion ist in der Tat sehr dürftig. Aber das wurde auch schon mal thematisiert :D

Um was zum Topic beizutragen:

Ich brenne meistens 1 Release pro CD. Sollten bei dem Release verschiedene Tracks vorhanden sein, so brenne ich die Tracks alle einzeln auf CD.

Remixes eines Tracks kommen zusammen mit dem Original Mix auf eine CD, da ich niemals hintereinander 2x den gleichen Track spiele - selbst wenn die Remixes noch so unterschiedlich sind.

Die Reihenfolge, in der ich mehrere Mixes auf eine CD brenne, variiert immer. Der Track, der mir am besten gefällt und den ich vermutlich am meisten verwende, landet an erster Stelle. Der Rest wird dann nach gleichem Schema hintereinander weggebrannt.

Ahja, und ich brenne prinzipiell alles als Audio-CD, um auch mal gewappnet zu sein, falls ein CD-Player keine MP3s lesen kann. Zudem find ich es wesentlich übersichtlicher :)
 
N
newrythmix_T
Active member
Mitglied seit
13 Sep 2009
Beiträge
27
Reaktionen
0
Also ich habe einfach alle Tracks nach Alphabet geordnet, jeden einzeln und wenn ich die CD Cases aufmache immer ein großen Buchstaben vor einem neuen heißt ein Großes A dann alle Tracks die mit A anfangen, Großes B usw.

Gruß,

NewRythmix_T
 
Z
Zorrtis
J.A.N.
Mitglied seit
27 Jul 2009
Beiträge
122
Reaktionen
0
Ort
Meschede & Hamburg
Also ich bin ja auch noch ein Frischling :p , aber wenn ich bei den CDs die ich mir gekauft habe, jedes einzelne Lied brennen würde, hätte ich jetzt schon knapp 300 CDs denke ich. Also sonderlich ökonomisch finde ich das nicht.

Letztendlich will ich auf einem Gig auch nicht mit sovielen Scheiben auftauchen. Wenn mal auf mehreren Alben sehr viel Mist drauf ist, dann brenne ich die besten Lieder auf eine CD zusammen und wenns mal vorkommen sollte, dass ich eine CD habe, die mehrere Lieder haben, die man gut mixen kann, dann habe ich sie meistens ein zweites Mal dabei.

Aber jedes Lied auf eine CD ist zwar extrem überischtlich, aber auch extremer (unnötiger) Aufwand. Man muss halt aufpassen, dass man nur nicht zu viele CDs mit mehreren Liedern mit hat, sonst verliert man leicht den Überblick ;)
 
nex
nex
Bett-Räumer
Mitglied seit
3 Sep 2006
Beiträge
42
Reaktionen
1
Gibts echt Leute, die nur einen Track auf eine CD brennen ?? Krass !

Also ich mach eigentlich immer so 10-12 Tracks auf ne CD und brenn die als Audio / WAV CD. Kannst das ganze ja auch als mp3 CD brennen und dann unendlich Tracks draufballern.

Dann machste Dir noch schön ne Tracklist und kannst die dann in die CD Mappe zur entsprechenden CD tun. Dann weißte auch was wo drauf ist! :)
 
Tyke
Tyke
bekennender SCP-Fan
Mitglied seit
6 Mrz 2006
Beiträge
5.524
Reaktionen
199
Ort
Selm
Also ich mach eigentlich immer so 10-12 Tracks auf ne CD und brenn die als Audio / WAV CD. Kannst das ganze ja auch als mp3 CD brennen und dann unendlich Tracks draufballern.

Dann machste Dir noch schön ne Tracklist und kannst die dann in die CD Mappe zur entsprechenden CD tun. Dann weißte auch was wo drauf ist! :)

Ich möchte mal behaupten, das du spätestens bei 500 CDs mit dem Brennsystem erste Probleme bekommst, wenn du einen bestimmten Track suchst ;)

Das Problem bei den CDs mit mehreren Tracks ist einfach, das du diese nie alphabetisch sortieren kannst. Du bräuchtest also eigentlich jedesmal eine Endlos-Liste, wo sämtliche Interpreten, Titel und Remixes aufgelistet sind und wo du schnell nachschauen kannst, auf welcher CD sich gerade der gesuchte Track befindet :D

Aber gut, wer mit dem System klar kommt... Ich würd da bei mir jetzt schon den Überblick verlieren (knapp 500 CDs) ;)
 
Z
Zorrtis
J.A.N.
Mitglied seit
27 Jul 2009
Beiträge
122
Reaktionen
0
Ort
Meschede & Hamburg
Aber dann gehe ich mal grob davon aus, dass du dann auch 500-600 (inkl. der Remixe) verschiedene Lieder mit hast. Erst einmal, wo braucht man 500-600 Lieder. Ich finde, wenn man mit gut sortierten 250 zu einem Gig kommt, ist man schon sehr gut dabei. Und bei 12 Liedern pro CD hast du auch nur 21 CD´s mit und da sollte man auch den Überblick behalten können.

Ich habe zu Hause extre ein Ordner, wo die CDs drin sind, die ich nur selten brauche und ein Ordner, wo meine ständig gebrauchten CDs sind. Das läuft eigentlich rund.
 
B'frea
B'frea
...tralalalalaaa...
Mitglied seit
2 Mrz 2009
Beiträge
736
Reaktionen
0
Ort
Nähe Frankfurt
Also ich brenne im Moment auf jede Cd ein Track und finde das auch angenehmer, als mein voriges "System" mit mehreren Tracks.
Und es ist ja nicht so, dass ich jede woche 40 Lieder oder so dazubekomme..
Dann müsst ich mir was neues ausdenken ;)
 
Dancho
Dancho
begin of anywhere
Mitglied seit
8 Okt 2009
Beiträge
1
Reaktionen
0
Ort
Köln
ich brenne 5 - 10 trax / cd und sortiere sie dann nach release Jahr/Monat. Hab knapp 150 cd's und komme damit gut klar.
 
Sprengkommando
Sprengkommando
Well-known member
Mitglied seit
5 Mrz 2009
Beiträge
4.412
Reaktionen
0
ich sortiere CD's (habe sowieso kaum gebrannte) grob nach Genre und bemale diese zum Unikat ... Dann weiß ich immer wo was ist
 
G
Gast35637
Guest
Bei mir sind es drei je CD. Mehr Titel krig ich mitm Edding nicht unter ;)

Also immer drei Tracks die einigermaßen zusammen passen auf eine CD. Bei 12 Tracks je CD würd ich mir ja nen Wolf lesen was da alles drauf ist. ich brenn auch nur das was ich auflegen würde und nich von jedem Album alle noch mal Einzeln. So werden oft aus drei Alben eine CD mit den drei wichtigsten Tracks, ggf ne Zweite mit den zweitbesten Tracks ;)
 
M
_MuX_
Well-known member
Mitglied seit
8 Mrz 2009
Beiträge
255
Reaktionen
0
Ja ich hab jetzt 12 Tracks pro CD und einfach iwi draufgeballert^^

:S das system is nicht das beste, ich muss mir was neues ausdenken^^
 
B'frea
B'frea
...tralalalalaaa...
Mitglied seit
2 Mrz 2009
Beiträge
736
Reaktionen
0
Ort
Nähe Frankfurt
Also ich brenne im Moment auf jede Cd ein Track und finde das auch angenehmer, als mein voriges "System" mit mehreren Tracks.
Und es ist ja nicht so, dass ich jede woche 40 Lieder oder so dazubekomme..
Dann müsst ich mir was neues ausdenken ;)

Achso und nochwas, bei mir kriegt jede Cd eine Nummer, und ist im pc in einem gleichnamigen Ordner vertreten.
Des weiteren kann ich so das Alter rausfinden, bzw wie lang ichs schon hab ;)
 
Tyke
Tyke
bekennender SCP-Fan
Mitglied seit
6 Mrz 2006
Beiträge
5.524
Reaktionen
199
Ort
Selm
Aber dann gehe ich mal grob davon aus, dass du dann auch 500-600 (inkl. der Remixe) verschiedene Lieder mit hast. Erst einmal, wo braucht man 500-600 Lieder. Ich finde, wenn man mit gut sortierten 250 zu einem Gig kommt, ist man schon sehr gut dabei. Und bei 12 Liedern pro CD hast du auch nur 21 CD´s mit und da sollte man auch den Überblick behalten können.

Wenn ich die einzelnen Lieder zähle, komme ich auf knapp 1000 ;)

Du hast natürlich recht, soviel schleppe ich nicht mit zu einem Gig, aber dennoch sammelt sich da mit der Zeit einiges an, wenn man keine alten Tracks aussortiert :) Von daher geht auch irgendwann zuhause der Überblick verloren, wenn man mal ein bestimmtes Lied sucht.
 
S
*Sushi*
The little one!
Mitglied seit
3 Okt 2009
Beiträge
1
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Also ich habe meine ganze Musik auf einer externen Festplatte. Dort habe ich die Tracks vom laufendem Jahr in monatlichen Ordnern und davor alles nach den Jahren abgelegt!
Die Tracks habe ich immer nach Artist - Track - Original/Remix und einer von 3 persönlichen Kategorien (1,2,3 ;) ) benannt. Innerhalb der Ordner sind die alphabetisch angeordnet. Zudem habe ich dann eine Excelltabelle mit den Spalten: Position/Ordner - Artist - Track - Org./Rmx - Genre - Kategorie - Monat/Jahr !!!
Über eine Suchfunktion innerhalb der Liste, finde ich immer sehr schnell was ich suche!
Die Kategorien hab ich für mich, nach eigenem Empfinden erstellt. Damit selectiere ich miir die Tracks, wie ich meine das sie zusammen passen, den gleichen / ähnlichen Stil / Bpm haben :confused: ! Ich habe auch immer nur 2 - 3 Tracks auf einer Cd gebrannt! Von meiner Cd Tasche kommen die nach einiger Zeit in einen großen Koffer und von da in den Müll :D ! Wenn ich wirklich mal auf was zurück greifen will und das dann auf Cd brauche, brenn ich die eben nochmal neu! Hört sich vll für manche etwas umständlich an, aber damit komm ich echt gut klar und wenn man das einmal drin hat, ist das auch voll easy! Finde es schlimmer auf einer Cd mit 12 Tracks, den zu suchen den ich möchte! Habe auch in meiner Cd Tasche meine Kategorien drin :) , so finde ich echt immer alles super schnell. Selbst wenn ich mich mal wegen der Lichtverhältnisse vergreifen tue, passt der Track ja trotzdem von der Kategorie / vom Stil her!

Jeder hat ja so seine Marotten :D !!!

L.G.
 
R
roke
Member
Mitglied seit
11 Okt 2009
Beiträge
15
Reaktionen
0
Ort
Köln
Ich kaufe mir meistens den Tracks inkl. aller Remixe. Die werden dann zusammen auf eine CD gebrannt. Habe ich nur einen Track, dann versuche ich einen anderen Track vom selben Interpreten zu finden, um somit die CD etwas "voller" zu machen.
Anschließend wird die CD per Lightscribe beschriftet - dauert zwar, aber sieht ganz gut aus.
 
F.Lee-Jones
F.Lee-Jones
Well-known member
Mitglied seit
28 Mrz 2009
Beiträge
79
Reaktionen
0
Ort
Kreis Göppingen
Ich male mir immer Cover oder drucke aus.

Einordnen tu ich nach Gefühl und Stimmung des Tracks ( vorne warmup mitte Peaktime und am ende halt chillout sachen) ich mach des aber nur so grob.

Brennen tu ich nach Releases und wenn ich keine kompletten Releases hab dann Compilations mit 5-10 Tracks. Di eCD wird dann 2-3 mal gebrannt und in ein fach gesteckt
 
chain3034
chain3034
kein text
Mitglied seit
3 Okt 2008
Beiträge
104
Reaktionen
4
Gebrannt und sortiert werden die Tracks wie sie gekauft werden. Pro CD werden dann um die 10 Tracks raufgepackt.

Schaut aus wie das komplette Chaos, aber ich kenn mich aus ;)
 
Joesns
Joesns
** d(-_-)b **
Mitglied seit
21 Okt 2008
Beiträge
119
Reaktionen
0
Ort
Köln
Hey!

Hab seit kurzem das Medium CD mit ins Programm genommen, jetzt habe ich gestern meine ersten CDs gebrannt. Ich benutze eindeutig das 1Release/Track pro CD System, ähnlich wie bei Vinyl. Allerdings bin ich mir noch nicht klar wie ich die ganzen CDs ordnen soll. Nehmt ihr eine/mehrere große CD Mappen und beschriftet die CDs oder benutzt ihr die guten alten JewelCases wie bei OriginalCDs und beschriftet die??
 
M
_MuX_
Well-known member
Mitglied seit
8 Mrz 2009
Beiträge
255
Reaktionen
0
Hey!
Nehmt ihr eine/mehrere große CD Mappen und beschriftet die CDs oder benutzt ihr die guten alten JewelCases wie bei OriginalCDs und beschriftet die??

Bei Jewelcases schleppst du dich dumm und dämlich. Ja Mappen sind meiner Meinung nach das sinnvollste.
 
SilliaN
SilliaN
Active member
Mitglied seit
19 Dez 2008
Beiträge
34
Reaktionen
0
Ort
Aachen
Würde auch immer mal cds ausm case raus tuen weil man brauch einfach nicht alle...

jedes mal bevor ich zu nem gig gehe mache tue ich mir ca. 40-50 cds rein..

wo ich denke dass das publikum sie mögen wird somit kann ich auch schon meine show ein bisschen gestalten;)
 

Neue Themen


Oben